Anderthalb Jahre intensive Proben haben nun ein Ende – am Samstag, 7. Oktober, tritt der Jugendchor Binzgen im Katholischen Pfarrheim in Laufenburg mit dem Musical „Laika“ auf. Das Stück handelt von dem Mädchen Laika, das sowohl von ihren Mitschülern als auch vom Lehrer gemobbt wird. Plötzlich ist Laika spurlos verschwunden. Eltern, Lehrer und Mitschüler begeben sich auf die Suche nach dem vermissten Mädchen.
Das Musical, das vom Nachwuchsautor Niklas Schilling geschrieben wurde, ist perfekt zugeschnitten auf das Alter der Jugendlichen, die das Stück inszenieren. Mobbing, ein Thema, das viele in diesem Alter beschäftigt und immer wieder zu Exzessen führt, wird hier in einem Musical anschaulich aufgearbeitet. Autor Niklas Schilling hat im Laufe der Proben bereits einen Tag mit den Jugendlichen des Binzger Jugendchors verbracht und gesehen, wie das Stück von dem Chor ausgearbeitet wurde und wie es aufgeführt werden soll. Er war erfreut, dass die Interpretation gleich erfolgte, wie er sie sich auch gedacht hatte. Bei der Vorführung selbst wird Niklas Schilling ebenfalls anwesend sein und auch mitwirken, denn das letzte Stück wird er selbst spielen und auch singen.

Chorleiterin Kathrin Günther hatte sich viele Gedanken gemacht, was sie mit den Jugendlichen aufführen könnte, denn es ist nicht einfach, für dieses Alter etwas zu finden, das die jungen Leute anspricht, sie interessiert und ihnen auch etwas mitgibt. Kathrin Günther nahm nach vielen Überlegungen schließlich Kontakt zum Nachwuchsautor Niklas Schilling auf, der sie mit seinem Musical sehr beeindruckte.
Bereits seit anderthalb Jahren probte der Jugendchor Binzgen für die Aufführung des Musicals "Laika". Wöchentlich einmal trafen sie sich zur Probe, hinzu kamen zwei Probenwochenenden und eine Samstagsprobe. Unter Leitung von Chorleiterin Kathrin Günther stehen 45 Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahre auf der Bühne. So lange Vorlaufzeit für das Einstudieren des Musicals war notwendig, weil es sich um ein sehr großes Stück handelt.
Die Vorsitzende des Binzger Jugendchores, Ursula Böhler: „Ich bin froh, dass die Chorleiterin, meine Tochter Kathrin Günther einen so guten Draht zu den Jugendlichen hat. Gerade im Alter von 14, 15 Jahren muss man sie immer wieder motivieren und auch auf sie eingehen. Das war auch notwendig über die lange und intensive Probezeit.“
Leider kann das Stück aufgrund von vielen Terminen und Veranstaltungen nur einmal aufgeführt werden. Vor allem die Jugendlichen wären gerne mehrmals aufgetreten. Die Vorführung, das „Highlight“ für den Chor findet am Samstag, 7. Oktober um 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Laufenburg statt. Der Eintritt ist frei, damit der Besuch der Veranstaltung für möglichst viele offen ist. Spenden sind jedoch sehr willkommen.
Chor Binzgen
Der Kinder-, Jugend- und Elternchor Binzgen besteht seit 26 Jahren und setzt sich aus fünf Chören zusammen: Musikzwerge; Kinderchor fünf bis sieben Jahre; Kinderchor acht bis elf Jahre; Jugendchor (ab zwölf Jahre) und Jugend- und Elternchor. Mehr als 220 Sängerinnen und Sänger zählt der Gesamtchor inzwischen. Vorsitzende ist Ursula Böhler. Weitere Infos im Internet: www.kinder-jugend-erwachsenenchor-binzgen.de