Im Schweizer Laufenburg gründeten Erwin Rehmann und andere 1953 die bis heute bestehende Kulturinitiative "die Brücke". "Jahrelang war die Welt voll von Nachrichten über Krieg und Gewalt. Jetzt herrschte Frieden – aber was heißt Frieden?", erinnert sich der inzwischen 94-jährige Bildhauer an sein Befinden in der Nachkriegszeit. Er beschloss, fremde Länder zu bereisen, um diese kennenzulernen. Zurück in Laufenburg, empfand er: "Im Städtle ist nichts gegangen, nichts passiert, keiner hat etwas gemacht."
Der junge Rehmann begann Kulturabende im schweizerischen Laufenburg zu organisieren. Im vierten Stock des Schulhauses Burgmatt zeigte er Filme, lud zu Vorträgen ein, organisierte Konzerte. "Mal kamen 20, mal 25 Personen zu unseren Kulturabenden", erinnert er sich. Der Maler Willi Schoder, den Rehmann 1955 als Zeichenlehrer zur Bezirksschule geholt hatte, gab dem Kind dann den Namen Kulturkreis. "Das war kein Verein, wir waren einzelne Personen", so Rehmann. Zu Beginn wurde kein Eintritt kassiert, eine Schachtel kursierte, in die jeder einen Beitrag gab. "Erst als wir von der Gemeinde Beiträge erhalten haben, mussten wir auch Abrechnungen machen."
Langsam wurde der Kulturkreis zur Kulturkommission "die Brücke". Der Name war Programm im doppelten Sinne. Rehmann: "Die Rheinbrücke ist das Zentrum und der Grund, weshalb es Laufenburg überhaupt gibt. Und diese Brücke haben wir nach dem Krieg als Symbol wahrgenommen, als Zeichen unserer Verbindung." Der Verbindung vor allem ins badische Laufenburg jenseits des Rheins.
Einen großen Schub für die grenzüberschreitende Kulturarbeit bedeutete die 750-Jahr-Feier Laufenburgs 1957. Rehmann: "Das war die erste große gemeinsame Veranstaltung nach dem Weltkrieg."
Seit 2008 ist „die Brücke“ in den grenzüberschreitenden Kulturausschuss beider Laufenburg integriert und versteht sich als Plattform für eigene Veranstaltungen sowie für Veranstaltungen anderer Kulturschaffender. Das Jahresprogramm der Brücke wird immer für eine Wintersaison erstellt. Die Stadt Laufenburg/CH und das Aargauer Kuratorium unterstützen die Arbeit der Brücke finanziell. (von)