Der Verein

Der SC Lauchringen wurde 1922 gegründet. Derzeit gehören dem Verein etwa 580 Mitglieder an, darunter 200 Kinder und Jugendliche. Zum Aufgebot des Vereins gehören zwei Aktivmannschaften, eine Alt-Herren-, eine Veteranen-Mannschaft sowie elf Jugendmannschaften. Um die Betreuung der Jugendabteilung kümmern sich etwa 35 ehrenamtliche Trainer.

Das Projekt

Der SC Lauchringen möchte seine Flutlichtanlage auf dem Kunstrasenplatz auf LED-Leuchtmittel umstellen. Die beauftragte Fachfirma hat eine jährliche Stromersparnis von etwa 73 Prozent ermittelt. Bereits vor einigen Jahren habe der SC Lauchringen laut Bewerbung erkannt, dass das Thema Energiesparen und Umwelt auch insbesondere den jugendlichen Fußballern wichtig ist. „Wir haben bereits auf dem Dach unseres Vereinsheimes zur Aufbereitung des warmen Wassers für die Duschanlagen Solarpaneele anbringen lassen“, schreibt der Verein. Die geplante Umrüstung soll ein weiterer Beitrag des Vereins zum Klima- und Umweltschutz sein.

Das Engagement

Der SC Lauchringen ist auch außerhalb des Fußballbetriebes in der Gemeinde Lauchringen aktiv. Dazu gehören Großveranstaltungen wie das Public-Viewing zu Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften. Auch die EM in Deutschland im Juni und Juli sollen die Fußballfans wieder gemeinsam im Wutachstadion verfolgen können. Der Verein richtet außerdem jährliche das Rummenigge-Trainingscamp mit 100 Teilnehmern aus dem ganzen Kreisgebiet oder Hallenturniere für die kleinen Kicker aus. Die Fußballer nehmen regelmäßige an kulturellen Veranstaltungen der Gemeinde teil oder organisieren prominente Fußballspiele im Wutachstadion.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen

Die Liste aller Teilnehmer sehen Sie hier.