Alfred Lins

Mit rund 250 Gästen feierten Nina Wahl und Derk Ischen, seit 1. August 2015 Inhaber des Lauchringer Modehauses Banholzer, am Freitagabend in der Lauchringer Gemeindehalle den Abschluss der Umbauarbeiten ihres Geschäftes. Anwesend waren auch der CDU-Landtagsabgeordnete Felix Schreiner, Bürgermeister Thomas Scheuble und die Vorbesitzer Margit und Edgar Banholzer. Sechs Wochen hatten die Arbeiten gedauert. Während dieser Zeit war das Geschäft in der Gemeindehalle untergebracht.

Die Besucher nutzten die Gelegenheit, das erweiterte Sortiment des Modehaus Banholzer in Augenschein zu nehmen.
Die Besucher nutzten die Gelegenheit, das erweiterte Sortiment des Modehaus Banholzer in Augenschein zu nehmen.

Der Auftakt der Feierlichkeiten erfolgte mit einem Stehempfang im Freien. Mit dem Durchschneiden eines Bandes gaben die Besitzer den Zugang frei, und es bestand die Möglichkeit, die neue, 800 Quadratmeter umfassende Verkaufsfläche mit einem durch neue Marken erweiterten Verkaufssortiment in Augenschein zu nehmen.

Mit einem gerne gehörten und gesehenen Unterhaltungsprogramm, bestehend unter anderem aus Zauberei (Bastian Fischer, Frankfurt), Tanzvorführungen und Musik (Band Relax aus Offenburg) ging es in der Halle weiter. "Wir wollten ein Wohnzimmer schaffen, in dem sich unsere Kunden wohlfühlen", führte Derk Ischen in seiner kurzen Ansprache zur Grundintension des Umbaus aus. Sein besonderer Dank galt der 22-köpfigen Belegschaft für die erschwerten Umstände während der vergangenen sechs Wochen. Für das kommende Jahr kündigte er eine Erweiterung um 500 Quadratmeter an.

Mit Blumen bedachte Derk Ischen Ruth Schultis, Antonella Cafararo und Heike Blazcyk, die seit 25 Jahren oder mehr Jahren im Betrieb tätig sind. Auf die gleiche Zeit kommt Brigitte Bondorf, die nicht anwesend war.

Geehrt wurden Ruth Schultis, Antonella Cafararo und Heike Blazcyk (von links), die seit 25 und mehr Jahren im Geschäft tätig sein. Nicht ...
Geehrt wurden Ruth Schultis, Antonella Cafararo und Heike Blazcyk (von links), die seit 25 und mehr Jahren im Geschäft tätig sein. Nicht auf dem Bild: Brigitte BondorfBild: Alfred Lins

Den Glückwunsch der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Thomas Scheuble. "Nina Wahl und Derk Ischen sind ein Glückfall für Lauchringen", sagte er, "tragen sie doch dazu bei, Lauchringen als attraktiven, breit gefächerten Einkaufsstandort nicht nur zu erhalten, sondern weiterzuentwickeln". Lutz Geiselhard vom Einzelhandelsverband Südbaden strich die Bedeutung attraktiver örtlicher Geschäfte im Konkurrenzkampf mit dem Internethandel heraus. "Lauchringen ist auf einem guten Weg", stellte er fest.