Kreis Waldshut Das Verbandsjugendorchester Hochrhein (VJO) des Blasmusikverbands Hochrhein lädt zu Abschlusskonzerten der Saison ein. Sie finden am 27. September in der Stadthalle Wehr und am 28. September in der Gemeindehalle Oberlauchringen statt. Darüber hinaus gibt es am 2. November ein Doppelkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Hochrhein (SBO), heißt es in einer Mitteilung.
Seit seiner Gründung 1986 ist das Verbandsjugendorchester laut der Mitteilung ein Treffpunkt für talentierte und leistungsbereite Musiker des Blasmusikverbands. Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 27 Jahren treffen sich etwa einmal im Monat zu Proben. Unter der Leitung des Dirigenten Julian Gibbons habe sich ein aktives Auswahlorchester entwickelt, das symphonische Blasmusik auf höchstem Niveau spiele. Höhepunkte sind dabei die Teilnahmen an Wertungsspielen oder Wettbewerben sowie die alle zwei Jahre stattfindenden Tournee-Reisen ins Ausland – im Sommer 2026 soll es nach Finnland gehen.
Ein Höhepunkt der aktuellen Saison war laut der Mitteilung die Teilnahme an einem Wertungsspiel der Kategorie 5 am Deutschen Musikfest in Ulm. Mit den beiden Stücken „Saga Candida“ von Bert Appermont, das noch aus dem Programm der vorigen Saison für das Wertungsspiel übernommen wurde, und der „Twin Ports Overture“, komponiert von Mark Camphouse, das an den beiden diesjährigen Abschlusskonzerten zu hören sein wird, habe das VJO Hochrhein stolze 94,3 von 100 möglichen Punkten erreicht. Darüber hinaus standen neben der gemeinsamen Freude an der Musik auch die Gemeinschaft und der Spaß im Mittelpunkt der Reise nach Ulm. (pm/sav)
Die Konzerte: Das Verbandsjugendorchester des Blasmusikverbands Hochrhein tritt am Samstag, 27. September, 19 Uhr, in der Stadthalle Wehr und am Sonntag, 28. September, 17 Uhr, in der Gemeindehalle Oberlauchringen auf. Am Sonntag, 2. November, 17 Uhr, findet darüber hinaus ein Doppelkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Hochrhein statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist gratis, die Musiker freuen sich allerdings über Spenden.