Das Schuljahr 2024/2024 geht dem Ende entgegen. Vielerorts ist jetzt die Zeit zu feiern, denn die Freude über den Abschluss ist groß. Wir sammeln die Artikel über die Schulabschlüsse am Hochrhein und ergänzen diesen Überblick weiter.

Wutöschingen

Voller Stolz halten die HS- und RS-Abschluss Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis in den Händen. – Fotograf: Patricia Schmidt
Voller Stolz halten die HS- und RS-Abschluss Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis in den Händen. – Fotograf: Patricia Schmidt | Bild: Patricia Schmidt
Stolz halten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis in den Händen. – Fotograf: Patricia Schmidt
Stolz halten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis in den Händen. – Fotograf: Patricia Schmidt | Bild: Patricia Schmidt

Lauchringen

Bild 3: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Michael Johnstone

Wehr

Klasse 10a Wehrer RealschuleMittlere Reife in der Tasche: Das Bild zeigt die Klasse 10a der Wehrer Realschule bei der Abschlussfeier.
Klasse 10a Wehrer RealschuleMittlere Reife in der Tasche: Das Bild zeigt die Klasse 10a der Wehrer Realschule bei der Abschlussfeier. | Bild: Keno Bögel

Jestetten

Bild 5: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden

Waldshut-Tiengen

Bild 6: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Gruppenfoto der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft (2BFH)
Gruppenfoto der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft (2BFH) | Bild: Justus-von-Liebig-Schule
Absolventen der Christlichen Schule Hochrhein.
Absolventen der Christlichen Schule Hochrhein. | Bild: Leonie Werne
Abschluss der Robert-Schuman-Realschule in Waldshut.
Abschluss der Robert-Schuman-Realschule in Waldshut. | Bild: ASG
Abschlussfeier an der Realschule Tiengen.
Abschlussfeier an der Realschule Tiengen. | Bild: Leonie Werne
Klassenlehrerin Katharina Pfeiffer (erste Reihe, zweite von rechts) nimmt Abschied von ihrer Klasse VABF2.
Klassenlehrerin Katharina Pfeiffer (erste Reihe, zweite von rechts) nimmt Abschied von ihrer Klasse VABF2. | Bild: Peter Schallmayer
Am Freitag, dem 11. Juli 2025 feierten 68 Schülerinnen und Schüler des Hochrhein-Gymnasiums Waldshut ihr bestandenes Abitur.
Am Freitag, dem 11. Juli 2025 feierten 68 Schülerinnen und Schüler des Hochrhein-Gymnasiums Waldshut ihr bestandenes Abitur. | Bild: Leonie Werne
Bild 13: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Susanne Bilal
Diese drei Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Waldshut haben mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen (von links): Leonie Schaub, Pia ...
Diese drei Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Waldshut haben mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen (von links): Leonie Schaub, Pia Tröndle und Anna Knab. | Bild: Susanne Schleinzer-Bilal
Bild 15: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Peter Schallmayer
Die diesjährigen Abiturprüfungen am Technischen Gymnasium der Gewerblichen Schulen Waldshut sind erfolgreich zu Ende gegangen. Bei der ...
Die diesjährigen Abiturprüfungen am Technischen Gymnasium der Gewerblichen Schulen Waldshut sind erfolgreich zu Ende gegangen. Bei der Abiturfeier am Samstag, den 05. Juli 2025, konnte TG-Abteilungsleiter Jürgen Ketterer insgesamt 39 Schülerinnen und Schülern zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife gratulieren.Auf dem Bild sind die Lob- und Preisträger des Abiturjahrgangs 2025 am Technischen Gymnasium zu sehen. | Bild: Gewerbliche Schulen Waldshut

Bad Säckingen

Vier herausragende Absolventen der einjährigen Berufsfachschule an der Gewerbeschule sind von Schulleiter Raphael Schopp (rechts) ...
Vier herausragende Absolventen der einjährigen Berufsfachschule an der Gewerbeschule sind von Schulleiter Raphael Schopp (rechts) besonders hervorgehoben worden. Jens Leitner, Susanne Greiner, die Jahrgangsbeste Celina Kaiser und Selin Turan haben reichlich Beifall für ihre Leistungen von den nun einstigen Mitschülern erhalten. | Bild: Gerd Leutenecker
Die Preisträger der Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen.
Die Preisträger der Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen. | Bild: Julius Berchtold
Bild 19: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Julius Berchtold
Bild 20: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Gewerbeschule Bad Säckingen
Die Klasse 2BKFR2.
Die Klasse 2BKFR2. | Bild: Rudolf-Eberle-Schule
Scheffelgymnaisum Bad Säckingen: Das sind die Abiturienten 2025.
Scheffelgymnaisum Bad Säckingen: Das sind die Abiturienten 2025. | Bild: Scheffelgymnasium Bad Säckingen
Preise für besondere Leistungen (von links): Josephine Oeschger, Eylül Ergelen, Francesca Calma, Niklas Bach und Maximilian Oberhuber.
Preise für besondere Leistungen (von links): Josephine Oeschger, Eylül Ergelen, Francesca Calma, Niklas Bach und Maximilian Oberhuber. | Bild: Rudolf-Eberle-Schule Bad Säckingen
Die Absolventinnen und Absolventen des SG Bad Säckingen, Jahrgang 2025.
Die Absolventinnen und Absolventen des SG Bad Säckingen, Jahrgang 2025. | Bild: Julius Berchtold
Klasse 1BK2W1 mit Klassenlehrerin Frau Klumpp (rechts).
Klasse 1BK2W1 mit Klassenlehrerin Frau Klumpp (rechts). | Bild: Rudolf-Eberle-Schule
Schülerinnen und Schüler mit Klassenlehrerin Miriam Hahn.
Schülerinnen und Schüler mit Klassenlehrerin Miriam Hahn. | Bild: Hauswirtschaftliche Schulen Bad Säckingen

Klettgau

Die Absolventen der Realschule Klettgau.
Die Absolventen der Realschule Klettgau. | Bild: Rotraud Opfermann

Albbruck

Bild 28: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden

Herrischried

39 Schülerinnen und Schüler konnten ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
39 Schülerinnen und Schüler konnten ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.

Laufenburg

Freude über den Schulabschluss an der HTS in Laufenburg.
Freude über den Schulabschluss an der HTS in Laufenburg. | Bild: Susanne Schleinzer-Bilal

St. Blasien

Jana Biehsmann, Alma Holm, Nadezhda Ermakova, Pauline Gampp und Vanessa Maier (von links) schlossen die Schulzeit am Kolleg in ...
Jana Biehsmann, Alma Holm, Nadezhda Ermakova, Pauline Gampp und Vanessa Maier (von links) schlossen die Schulzeit am Kolleg in St.¦Blasien mit der Bestnote 1,0 ab. Leo Beck wurde mit dem Pater Alfred-Delp-Preis ausgezeichnet. | Bild: Christiane Sahli
Mit einem Preis wurden die Entlassschüler der Realschule Valentin Weiler, Adnan Hadzimehmedovic, Joshua Moser, Ferdinand Schwer, Hugo ...
Mit einem Preis wurden die Entlassschüler der Realschule Valentin Weiler, Adnan Hadzimehmedovic, Joshua Moser, Ferdinand Schwer, Hugo van der Werff, Leon Lebsak, Jana Ponomaryov, Raphael Albiez, Arlind Salihu, Elias Vogt, Helen Leininger, Simon Kaiser, Aileen Huber, Hazal Kirik, Sarah Mutter und Jolina Schelshorn (von rechts nach links) ausgezeichnet | Bild: Julian Bender

Rheinfelden

In den Zeugnismappen lagen bei den Besten auch Lob und Preis für gute Leistungen
In den Zeugnismappen lagen bei den Besten auch Lob und Preis für gute Leistungen | Bild: Rolf Reißmann

Schopfheim

Die knapp 100 Abiturienten des Theodor-Heuss-Gymnasiums bekamen ihre Zeugnisse in der Stadthalle überreicht.
Die knapp 100 Abiturienten des Theodor-Heuss-Gymnasiums bekamen ihre Zeugnisse in der Stadthalle überreicht. | Bild: Christoph Schennen

Grenzach-Wyhlen

Bild 35: Schulabschluss 2025 im Kreis Waldshut: So wird an den Schulen gefeiert! Überblick von Waldshut-Tiengen bis Rheinfelden
Bild: Badische Zeitung (BZ)

Dieser Artikel wird in der nächsten Zeit um weitere Schulabschlüsse aktualisiert.