Das Schuljahr 2024/2024 geht dem Ende entgegen. Vielerorts ist jetzt die Zeit zu feiern, denn die Freude über den Abschluss ist groß. Wir sammeln die Artikel über die Schulabschlüsse am Hochrhein und ergänzen diesen Überblick weiter.
Wutöschingen
- 23 Haupt- und 22 Realschüler der Alemannenschule Wutöschingen erhalten ihre Zeugnisse. Jahrgangsbeste sind Marielle Vogt (1,6) und Kilian Weißenberger (1,9). Der Abschluss der Rede wird in mehreren Sprachen vorgetragen.

- Die Alemannenschule Wutöschingen verabschiedet 21 Abiturienten. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,16. Haya Masri erhält einen Sonderpreis der Gemeinde Wutöschingen für ihren beeindruckenden Bildungsweg.

Lauchringen
- Die Schule am Hochrhein in Lauchringen verabschiedet 60 Hauptschüler. Jahrgangsbeste ist Mia Heilig mit einem Notendurchschnitt von 1,6. 14 Schüler machen die Mittlere Reife.
Wehr

Jestetten
- Realschule Jestetten verabschiedet vier Haupt- und 52 Realschüler. Jahrgangsbeste ist Annika Streit mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Rektor Peter Haußmann vergleicht die Schulzeit mit einem Saunagang.
Waldshut-Tiengen
- Die Justus-von-Liebig-Schule Waldshut verabschiedet die Absolventen der Berufsfachschulen Gesundheit und Pflege sowie Ernährung und Hauswirtschaft. Die Klassenlehrer bewegen ihre Schüler mit Ständchen und Geschenken.

- Warum Pipi Langstrumpf bei der Abschlussfeier der Realschule Waldshut eine wichtige Rolle spielt: Rektorin Lisa Bosch entlässt 80 Realschüler und gibt ihnen viele wertvolle Ratschläge mit auf den Weg. Jugendliche erhalten unter Jubel und Applaus ihre Abschlusszeugnisse. Noch mehr Bilder von der Abschlussfeier sehen Sie hier.
- Für 110 Schüler der Realschule Tiengen endet die Schulzeit: 104 Realschüler und sechs Hauptschüler erhalten ihre Zeugnisse. 40 Prozent des Jahrgangs erhielten ein Lob oder einen Preis. Schulleiter Hans-Martin Bratzel lobt den sozial und fachlich einmaligen Jahrgang.
Weitere Bilder von der Abschlussfeier sehen Sie hier.

- 68 Schüler bestehen 2025 ihr Abitur am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut. Der Jahrgang erreicht einen Schnitt von 2,2. 26 Mal steht eine 1 vor dem Komma. Das Thema Freundschaft zieht sich wie roter Faden durch die Verabschiedung. Und hier gibt es die schönsten Bilder der Abi-Feier.

- Was für ein Jahrgang in Tiengen! Ein Drittel der KGT-Abiturienten hat eine 1 vor dem Komma. Hier geht es zum Bericht der Abschlussfeier. Hier gibt es die schönsten Bilder der KGT-Abifeier 2025 (Teil 1) und hier den zweiten Teil der besten Bilder.
- Am Wirtschaftsgymnasium in Waldshut gab es gleich dreimal glatte Einser. So feierten die Abiturientinnen und Abiturienten ihren Schulabschluss. Noch mehr Bilder der Feier gibt es hier.

- Auch die Justus-von-Liebig-Schule Waldshut hat die Abiturienten des biotechnologischen (BTG) und des ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums (EG) verabschiedet.

Bad Säckingen
- Abschluss an der Gewerbeschule Bad Säckingen: Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule werden verabschiedet. Der Abschluss wird als erstes Lehrjahr angerechnet.

- Bei der Abschlussfeier der Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen verabschiedet sich ein außergewöhnlich großer Jahrgang aus der Schule. Neben 94 Realschulabschlüssen wurden auch zehn Hauptschulabschlüsse überreicht.
- Nach der zweijährigen Berufsfachschule für Holz- und Metalltechnik haben es 13 Absolventinnen und Absolventen geschafft: Sie halten ihr Abschlusszeugnis in der Hand.
- Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs der Rudolf-Eberle-Schule Bad Säckingen freuen sich über ihren Abschluss.

- Auch am Wirtschaftsgymnasium in Bad Säckingen feierten die Abiturientinnen und Abiturienten. Preise gab es für die besten Absolventen.

- Die Abiturientinnen und Abiturenten des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in Bad Säckingen feierten ihr bestandenes Abitur im Kursaal. Drei Absolventen schafften die Traumnote 1,0. Und das sind die schönsten Bilder der Feier.
- 25 Schülerinnen und Schüler erreichen ihre Fachschulreife an der Hauswirtschaftlichen Schule Bad Säckingen. Feierliche Momente für die Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschulen für Ernährung und Hauswirtschaft sowie Gesundheit und Pflege.

Klettgau
- Bewegende Abschlussfeier an der Realschule Klettgau: Schüler, Lehrer und Rektorin blicken auf die vergangenen Jahre zurück – auch an den Schmerz, den der Tod einer Mitschülerin verursacht hat. Nele Hoch und Elea Rapp erhalten Preis für ihren Notendurchschnitt von 1,4. Weitere Bilder der Abschlussfeier gibt es hier.
Albbruck
- Feierliche Zeugnisübergabe, Lob für gute Leistungen und ein Neuanfang nach zehn Jahren Schule: So wird der Schulabschluss an der Gemeinschaftsschule Albbruck gefeiert.
Herrischried
- Festliche Momente, gute Ratschläge und auch spaßige Unterhaltung – all das bietet die Zeugnisübergabe an der Gemeinschaftsschule in Herrischried.
Laufenburg
- Auch an der Hans-Thoma-Schule Laufenburg wurden Absolventen verabschiedet. Die Abschlussfeier überzeugte mit vielen schönen Momenten in der Rappensteinhalle.
St. Blasien
- Für 109 Schüler des Kollegs St. Blasien endet die Schulzeit. Fünfmal gibt es die Bestnote 1,0, der Abi-Durchschnitt bei 2,16. Erfahren Sie hier mehr über die Feier und die Preisträger.

- Real- und Werkrealschüler nehmen Abschied von Fürstabt-Gerbert-Schule. Die Schulleiterin spricht in diesem Rahmen über die Bedeutung von Bildung.

Rheinfelden

Schopfheim
- Gute Stimmung herrscht beim Abiball des THG Schopfheim mit Zeugnisübergabe in der Stadthalle. Schüler und Lehrer gestalten ein abwechslungsreiches Programm.

Grenzach-Wyhlen
Dieser Artikel wird in der nächsten Zeit um weitere Schulabschlüsse aktualisiert.