Kreis Waldshut – Nathalie Wagner aus Waldshut tritt für die FDP bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Waldshut (288) an. Bei der Wahlkreiskonferenz im „Rheinischen Hof“ in Waldshut wurde die 30-Jährige laut Mitteilung einstimmig gewählt. Nathalie Wagner ist seit fast zwei Jahren Mitglied bei der FDP. Sie war in dieser Zeit Bezirksbeisitzende bei den Jungen Liberalen Südbaden und ist nun stellvertretende Kreisvorsitzende des FDP-Kreisverband Waldshut. Zudem ist die 30-Jährige für die FDP bei der Europawahl angetreten. Nathalie Wagner hat Wirtschaftswissenschaften studiert und berät Unternehmen dabei, wie sie Künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse einbinden können.

In ihrer Bewerbungsrede plädierte sie laut Mitteilung für mehr Pragmatismus in der Politik und betonte, dass der Bundestag mehr Politiker mit Arbeitserfahrung aus dem „echten“ Leben bräuchte. Auf Nachfrage nennt sie weitere Schwerpunkte: Die 30-Jährige möchte sich für mehr Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung, anstatt in den Sozialstaat einsetzen. Aufgrund ihrer Arbeitserfahrung im Bereich der Digital- und Innovationsberatung wolle sie die Voraussetzungen für Unternehmensgründungen und innovativen Start-Ups verbessern. Außerdem stehe sie für geordnete Migration in den Arbeitsmarkt sowie liberale, fortschrittliche Ansätze rund ums Klima und weniger Verbots- und Verzichtskultur. „Die Herausforderungen vor denen wir heute stehen, lassen sich nicht durch weniger Arbeit, sondern im Gegenteil, nur mit höherer Produktivität und Innovationskraft lösen“, so Wagner.

Nathalie Wagner hat Wurzeln in Siebenbürgen, ist verheiratet und absolviert regelmäßig Marathons oder längere Trail-Läufe.

Der Wahlkreis: Zum Wahlkreis 288 gehören der Landkreis Waldshut sowie Breitnau, Buchenbach, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Hinterzarten, Kirchzarten, Lenzkirch, Löffingen, Oberried, St. Märgen, St. Peter, Schluchsee, Stegen und Titisee-Neustadt.