Wie der AfD-Kreisverband auf Anfrage unserer Zeitung mitteilt, wird die Partei bei den Kommunalwahlen am 9. Juni in vier Gemeinden des Landkreises Waldshut bei den Wahlen zum Gemeinderat antreten.

Am vergangenen Wochenende habe die Partei ihre letzten Nominierungsversammlungen im Kreis abgeschlossen, teilte die Kreisvorsitzende Andrea Zürcher mit. Die Partei hatte unsere Zeitung zu den Versammlungen nicht eingeladen und die Termine auch nicht vorab bekannt gegeben.

Keine Liste in Waldshut-Tiengen

Die größte Überraschung: In der größten Kommune des Landkreisesm der Kreisstadt Waldshut-Tiengen, wo die AfD vor zehn Jahren erstmals ein Mandat im Gemeinderat erringen konnte, wird die AfD – wie schon 2019 – nicht mehr antreten. Erstmals kandidiert die Partei dagegen in Bad Säckingen und Wehr. Auch in Laufenburg und Murg wird es demnach wieder AfD-Listen geben. In beiden Kommunen gehörte dem Gemeinderat seit 2019 jeweils ein AfD-Vertreter an.

Das sind die Kandidaten

In Bad Säckingen bewerben sich fünf Kandidaten um ein Gemeinderatsmandat: Jan Hemmer, Nana Wellisch, Elisabeth Link, Matthias Leonhard, Olena Mauritz. Alle fünf traten bislang nicht kommunalpolitisch in Erscheinung.

In Wehr besteht die AfD-Liste aus vier Personen: Auf den Co-Kreisvorsitzenden Matthias Jehle folgen Steffi Hartwig, Andreas Wernle und Volz Wjatscheslaw.

In Laufenburg gibt es drei Bewerber: Der bisherige Gemeinderat Patrick Meier, sowie Achim Israel und Michael Niehof.

In Murg treten an: Uwe Stehle, Richard Kaufmann, Reto Matt, Thomas Stenzel und Irina Schmidt.

Über die Zulassung der Wahlvorschläge müssen die jeweiligen Gemeindewahlausschüsse noch beschließen.

Das könnte Sie auch interessieren