Der Ortsverband Klettgau-Rheintal von Bündnis 90/Die Grünen hat sich im Grießener Gasthaus Linde zur Nominierungsveranstaltung für die Gemeinderatswahlen getroffen. Diese ging unter der Leitung von Anna-Katharina Chavier, Sprecherin der Dettighofener Grünen, routiniert über die Bühne.

In allen drei Gemeinden stehen wieder erfahrene Gemeinderäte auf der Liste, die sich zur Wiederwahl stellen. Dazu kommen neue Kandidaten, darunter einige, die erst kürzlich in die Gemeinde gezogen sind und sich hier ein Leben aufbauen – sie dürften den Altersdurchschnitt um einiges senken. Die jüngsten Kandidaten auf der Liste sind Ende 20, die ältesten im Rentenalter.

Mit ihren unterschiedlichsten Berufen präsentieren sie ein buntes Abbild der Gesellschaft: vom Handwerker, über den Bankangestellten, Ingenieure verschiedener Fachrichtungen, Umweltplaner, dem Grundschullehrer, dem Pflegefachmann, dem Rettungssanitäter bis hin zum Professor der Volkswirtschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

So unterschiedlich der berufliche Hintergrund, so verschieden ist die Motivation der Kandidaten: unter anderem wollen sie die Gemeinde grüner machen, die Chance nutzen, etwas zu bewegen, sowie gegen Ärgernisse in der Gemeinde vorgehen. Eines eint Alle: sie wollen sich in ihrem Lebensort und Lebensumfeld engagieren.

Die Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Wahl der Gemeinderats-Kandidaten aus der Gemeinde Klettgau (unechte Teilortswahl, aufgeteilt in Ortsteile) sowie Dettighofen und Jestetten brachte folgende Ergebnisse:

Sie treten in Klettgau an (vorn, von links): Gabi Gäng-Schmid, Rosemarie Hartmann, Marianne Hässler; (hinten, von links) Pierre Georg ...
Sie treten in Klettgau an (vorn, von links): Gabi Gäng-Schmid, Rosemarie Hartmann, Marianne Hässler; (hinten, von links) Pierre Georg Georg, Stefan Genswein, Joachim Grießer. Nicht auf dem Bild sind Michael Dietmann und Carina Winzen. | Bild: Eva Baumgartner
  • Erzingen: Gabriele Gäng-Schmid, Michael Dietmann und Carina Winzen.
  • Grießen: Marianne Hässler und
    Michael Albrecht.
  • Geisslingen: Rosemarie Hartmann und Pierre Georg Georg.
  • Rechberg: Stefan Genswein.
  • Riedern am Sand: Joachim Grießer.
  • Weisweil/Bühl: Die Klettgauer Ortsteile Weisweil und Bühl sind auf der Kandidatenliste von Bündnis 90/Die Grünen nicht vertreten.
  • Dettighofen: Anna Katharina Chavier, Christian Rüger, Sabrina Hagist, Axel Schaub, David Bosch, Sebastian Schulze, Felix Waßmer, Torsten Durstewitz sowie David Geiger.
Sie kandidieren für Dettighofen (vorn, von links): Christian Rüger, Torsten Durstewitz, Anna-Katharina Chavier, David Bosch, (hintere ...
Sie kandidieren für Dettighofen (vorn, von links): Christian Rüger, Torsten Durstewitz, Anna-Katharina Chavier, David Bosch, (hintere Reihe, von links): Felix Waßmer, Axel Schaub und Sebastian Schulze. Es fehlen: Sabrina Hagist und David Geiger. | Bild: Eva Baumgartner
  • Jestetten: Raimund Hartmann, Henry Brückel, Markus Weißenberger, Herbert Hauser, Thomas Godt, Paul Lübke, Sebastian Weigand, Franziska Lexer und Yannic Frey.
Sie treten für Jestetten an (von links): Markus Weißenberger, Sebastian Weigand, Henry Brückel, Paul Lübke, Thomas Godt und Herbert ...
Sie treten für Jestetten an (von links): Markus Weißenberger, Sebastian Weigand, Henry Brückel, Paul Lübke, Thomas Godt und Herbert Hauser. Auf dem Bild fehlen die Kandidaten Franziska Lexer, Yannic Frey sowie Raimund Hartmann. | Bild: Eva Baumgartner

Bisherige Sitzverteilung

Im Klettgauer Rat sind die Grünen seit 2019 mit sechs von 17 Räten die größte Fraktion.

In Dettighofen sind es drei Grüne bei insgesamt sieben Räten, in Jestetten vier von 18 Räten.

Das könnte Sie auch interessieren