Jestetten In der neuen Reihe „Con Passione“ des Kulturkreises Jestetten hat ein bemerkenswertes Konzert stattgefunden. Harald Schaaf und Adalbert Wagner zeigten als erste Protagonisten ihre Leidenschaft: das gemeinsame Gitarre-Spielen und Singen. Schaaf führte durchs Programm, erzählte Geschichten aus ihrem Werdegang und gab Informationen zu den Stücken. Unter dem Titel „The Seventies“ spielten sie Musik der 70er-Jahre. Zu Schaafs großer Freude war fast seine ganze Familie, seine Frau, seine Kinder mit Schwiegerkindern und einige Enkelkinder, zu Gast.
Das alte Schulhaus in Jestetten platzte beinahe. Etwa 130 Personen waren der Einladung gefolgt. Der gotische Saal fasste nicht alle Gäste und so nahmen sie vor dem Saal auf Stühlen, der Treppe und im Thekenbereich Platz. Die Zuhörer im Saal waren begeistert, applaudierten lang anhaltend und sangen fast jedes Stück mit. Leider war der Gesang im Vorraum nicht so gut zu hören, was sehr bedauert wurde. Diese grandiose Resonanz an Besuchern war das Alte Schulhaus nicht gewohnt. Schaaf und Wagner waren überrascht und hocherfreut, so viele Gäste zu „besingen“.
Zu Beginn war die Nervosität spürbar, die schnell verflog und gefühlvolle und peppige Musik die Oberhand gewann. In der kurzen Pause, in der herzhafte und süße Häppchen gereicht wurden, wurden Stimmen der Begeisterung laut. Nach der Pause wurde das Gitarrenduo durch Wegbegleiter ergänzt und es gesellten sich Gerda Bächle am Keyboard, Elvira Kaier-Döring am Schlagwerk, Uli Fink am Bass, Andrea Bauknecht und Harald Schaafs Tochter Madeleine mit Gesang dazu, so war eine komplette Band aufgestellt.
Der Nasholim Chor, bei dem Harald Schaaf schon viele Jahre Mitglied ist, hatte sich ebenfalls unter das Publikum gemischt und einige Lieder mit Hintergrundgesang begleitet. Alle Musiker und Sänger ergänzten sich so gut, dass die Stimmung immer besser wurde. Das Publikum jubelte und forderte einige Zugaben. Gerne kamen die Musiker dem nach. Zum Abschluss applaudierte das gesamte Publikum im Stehen. Ein gelungener Auftakt der neuen Reihe des Kulturkreises Jestetten – mit einem so großen Erfolg hätte niemand gerechnet. Harald Schaaf und Adalbert Wagner dankten dem Kulturkreis für sein Vertrauen und die Unterstützung bei diesem Konzert.