Der Tennisclub Hohentengen feierte bei strahlendem Spätsommerwetter auf der idyllisch am Rhein gelegenen Anlage sein Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen. Gekommen waren nicht nur Mitglieder und Offizielle, sondern auch Ehemalige. Vorsitzender Martin Blossat ein und begrüßte ganz besonders die Gründungsmitglieder Eberhard und Patrizia Karbe, die aus Nordrhein-Westfalen angereist waren sowie Kuno Mai, Inge Rometsch, Heidi Molle und Kinga Heinzmann aus Radolfzell. „Es gab Höhen und Tiefen, aber immer haben sich engagierte Mitglieder zusammengetan, um den Club mit seiner herrlichen Anlage am Rhein voranzubringen“, so Blossat.
Kuno Mai erzählte von den Clubanfängen. Die Vereinsidee war 1968 aus einer geselligen Runde von sieben frisch zugezogenen Ehepaaren entstanden. Sie setzten die Idee von Eberhard Karbe, dem späteren Vorsitzenden, zur Gründung eines Tennisclub zielstrebig in die Tat um. Architekt Diethelm Molle machte die Planung. Alle waren mit Schaufel und Pickel dabei, um die Rohbauarbeiten für den ersten eigenen Platz zu erstellen. Für den Kredit in Hohe von 25 000 DM hafteten die Mitglieder privat bei der Bank.
Um an Verbandsspielen teilnehmen zu können, musste ein zweiter Platz gebaut werden: Der Sandplatz entstand. Das erste „Vereinsheim“ war ein Wohnwagen. „In sportlicher Hinsicht war in den siebziger Jahren die Damenmannschaft besonders erfolgreich. Sie belegt in der höchsten Spielklasse des Bezirks den ersten Platz“, erinnert sich Kuno Mai. Und in den 90er Jahren gab es eine sehr erfolgreiche Jugendmannschaft.
Probleme mit dem Hartplatz erledigten sich erst, als er unter Vorsitz von Inge Rometsch in den 80er Jahren zum Sandplatz umgewandelt wurde und ein richtiges Clubheim mit Dusche und Toiletten entstand.

Heute steht am Rheinufer eine sehr gepflegte Anlage mit gemütlichem Vereinshaus. Und sie steht längst auf sicherem Rechtsgrund und ist nicht mehr nur geduldet, freute sich Bürgermeister Martin Benz mit dem Club und gratulierte namens der Gemeinde. Ole Müller vom Badischen Sportbund dankte für die engagierte Arbeit aller Ehrenamtlichen, ebenso wie Bezirkssportwart Jürgen Hähnel, der bedauerte, dass der Tennissport heutzutage immer mehr in den Hintergrund gerate.

Und Eberhard Karbe, der mit 83 Jahren in Nordrhein-Westfalen noch immer an Medenspielen teilnimmt, stellte gut gelaunt fest: „Wie Sie die Idee in den letzten 50 Jahren weiter getragen haben, und was Sie erreicht haben, das bewundere ich.“
TC Hohentengen
Der Tennisclub Hohentengen hat heute 90 Mitglieder zwischen zwölf und 75 Jahren. Zwei Herrenmannschaften in Kooperation mit dem TC Küssberg, eine Herrn 40 und eine Herren 50 sowie eine Damenmannschaft nehmen am Spielbetrieb teil. Vorsitzender ist Martin Blossat, sein Stellvertreter Günter Oehlenberg; Sportwart ist Christian Bonkowski. Mehr zum Tennisclub unter www.tc-hohentengen.net