sk

Radiosender haben die fünf Musiker von Moi Et Les Autres als „die beste Swing Chanson Band Deutschlands“ betitelt. Kein Wunder also, dass viele ihrer Konzerte in ausverkauften Häusern stattfinden.

Sie sind alle Profis, haben ihre Musik mit ihren Instrumenten an Hochschulen in Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf, ja sogar New York studiert. Letztlich ist es aber neben dem schieren Können vor allem die Leidenschaft, die beim Publikum Eindruck hinterlässt. Am Freitag, 13. Oktober, kommen sie in den Folktreff nach Bonndorf.

„Es war ein schwülheißer Tag im August. Wir fuhren mit unserer Band zu einem Gig in ein Frankfurter Luxushotel – mit dabei Juliette Brousset – als wir ins Plaudern kamen und meine frankophile Ader heftig zu pochen begann. Wir redeten über die französische Musik, Barbara, Trenet, Bourvil, Henry Salvador, Grecot, Nougaro und den Jazz, den Juliette grade in Mannheim studierte“, erinnert sich David Heintz, Gitarrist und Komponist, der an den Musikhochschulen Luxemburg, Köln und Hamburg studierte und gewissermaßen das Zentrum, der Band Moi Et Les Autres darstellt. Die erste CD mit Juliette Brousset ließ nicht lange auf sich warten, 2008 war das. Zwei weitere sollten folgen, unter anderem, ein Traum von David Heintz, mit einer Bigband, die neueste ist ganz frisch im Kasten. Jedenfalls ist das, was von Moi Et Les Autres besungen wird eine liebevolle Zusammenstellung kleiner poetischer Geschichten, die die Freude und die Traurigkeiten des Lebens mit Humor und Leichtigkeit aus der Sichtweise von Juliette betrachten.

„Bio“ heißt das Programm, das die fünf leidenschaftlichen Musiker mit nach Bonndorf bringen. Neben David Heintz und der Sängerin Juliette Brousset sind das der Akkordeonist Eric Dann, der Schlagzeuger Simon Tobias Ostheim, der Bassist Andreas Manns. "Bio" ist deren Programm in vielen Hinsichten, nämlich voller Geschichten aus dem Leben, voller kleiner Biographien. Und die Band hat etwas völlig Neues ausprobiert: CO2-neutrale Aufnahmen, rein akustisch in freier Natur! Mit den musikalischen Wurzeln im traditionellen französischen Chanson kreuzen Moi Et Les Autres ihren Sound mit Jazz, Tango, Balkan-Musik und Dixie-Klängen aus New Orleans. Die Instrumentierung ist dabei äußerst vielfältig: Kontrabass, Gitarre, Akkordeon und Schlagzeug, aber auch Banjo, Ukulele und Melodica. Sängerin und Instrumentalisten scheuen sich nicht, auch mal komplett unverstärkt zu musizieren, ganz nah an das Publikum heranzugehen, es zum mitklatschen, singen und vor allem zum mitträumen zu animieren.

Folktreff Bonndorf, 13. Oktober, 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Konzert mit Moi Et Les Autres im Foyer der Stadthalle. Karten bei der Touristinfo Bonndorf, Telefonnummer 07703/76 07 im Vorverkauf für 12 Euro (Abendkasse 15 Euro). Online-Ticket (Gebühr!) im Internet:www.folktreff-bonndorf.de