Die Karateschule Bad Säckingen hat sich zur Hauptversammlung getroffen. Schwerpunkte waren Ankündigungen für das Fest zum 40-jährgen Bestehen und die Ehrung von elf Mitgliedern, dies schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Geehrt wurden Ulrich Breuninger, Ralf Dieterlen, Christoph Leber und Sven Gallmann (30 Jahre Mitgliedschaft), Vera Leber und Ligia-Roxana Müller (25), Walter Strässle und Gabriele Eschbach (20), Michael Müller (15) sowie Mergim-Justin Abedini und Laura Hertwig (zehn).
Der Vorsitzende Robert Apfelbeck erinnerte an die Vorbereitung für die Dan-Prüfung im eigenen Verein. Er konnte weder den Prüflingen als Trainer beistehen, noch die Prüfung abnehmen, weil er kurz davor erkrankt ist. Trotz der dadurch großen Nervosität haben alle Teilnehmer auch beim unbekannten Prüfer Markus Powill, Landesprüferreferent im Karateverband Baden-Württemberg, bestanden.
Apfelbeck ging auch auf das Fest zum 40-jährigen Bestehen mit Lehrgang in der Badmattenhalle und Grillfest im Bootshaus am 8. Juli ein. Er sorgte sich um eine mögliche Parkplatzknappheit, weil das Badmattenspielfest der DJK zeitgleich stattfindet. Als Trainer sind die Wettkampfathleten Philipp und Jasmin Jüttner sowie Landesjugendreferent Helmut Spitznagel zu Gast.
Kassiererin Anja Stein berichtete von einem soliden Kassenstand. Jugendreferentin Silvia Apfelbeck fasste die Aktionen der Kinder und Jugendlichen zusammen. Der Anfängerkurs war demnach ein Erfolg und es kämen immer noch neue Kinder. Für dieses Jahr ist wieder das Kindersportabzeichen geplant, außerdem ein Besuch im Kletterwald, ein Trainingscamp an der Sportschule Steinbach und eine Kanutour. Zudem soll auf der „Laufenburger Acht“ gewandert werden, es steht ein Smart-Kids-Workshop zur Selbstbehauptung mit Trainerin Melanie Hinz an und auch ein Vereinsturnier ist geplant. Für die Kinder gibt es drei Prüfungstermine. Auch für die Erwachsenen ist eine Wanderung vorgesehen, außerdem Kyu-Prüfungen und Vorbereitung auf die Dan-Prüfung.