Die Freien Wähler Bad Säckingen haben ihre Kandidaten für die am 9. Juni anstehende Kommunalwahl nominiert. Acht Frauen und acht Männer stehen auf der Liste und sie gehen mit Ortsvorsteher Fred Thelen an der Spitze in den Wahlkampf. Im Falle seiner Wiederwahl steht Thelen weiter als Ortsvorsteher zur Verfügung. Wie Vorsitzender Gerhard Faller betonte, sei die Arbeit im Ortschaftsrat eine verantwortungsvolle, von großem Vertrauen geprägte Aufgabe. Die Kandidaten, zum Teil Ur-Wallbacher, kennen die Probleme im Ort bestens, um sich kompetent einzubringen, was sie in einer kurzen persönlichen Vorstellung auch darlegten.

Einhellig wünschen sich die Anwärter ein zukunftsorientiertes, attraktives Dorf mit hoher Lebensqualität, auch für junge Familien und Neuzugezogene. Besonderes Augenmerk wird auf die Elektrifizierung der Bahn und eines damit zusammenhängenden Bahnhalts in Wallbach gelegt. Im Focus liegen auch der Kindergarten und der Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Hilfsorganisationen wie die Feuerwehr sowie das rege Vereinsleben und deren Jugendarbeit sollen stets Unterstützung finden. Hand in Hand mit der Landwirtschaft soll der ländliche und familienfreundliche Charakter des Dorfes erhalten bleiben.

Die Absicht der Freien Wähler, die Wahlliste noch weiter zu verjüngen, blieb trotz intensiver Ansprachen ohne Erfolg, wie Ortsvorsteher Fred Thelen berichtete. „Das Interesse von Jugendlichen ab 16 Jahren an der Politik sei gleich Null“, so Thelen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Rangfolge auf dem Wahlzettel wurde vom Wahlausschuss, aufgeteilt in zwei Blöcke zu je acht Personen, vorgeschlagen. Bereits amtierende Ortschaftsräte führen die Liste größtenteils an. Ein Antrag von Ortschaftsrätin Heike Bechler, die Kandidaten nach Alter aufsteigend und nicht nach Zugehörigkeit aufzulisten, um jüngeren Neulingen eine größere Chance zu verschaffen, fand keine Mehrheit. In geheimer Blockwahl wurde die vorgegebene Reihenfolge schließlich einstimmig entschieden.