Anderen zu Weihnachten eine Freude bereiten und sich bewusst werden, wie gut es einem selbst geht. Diese zentralen Gedanken sind es, die Catia Lorusso aus Bad Säckingen aktiv werden lassen. Sie nutzt die Reichweite ihrer Facebookgruppe ‚Netzwerk Bad Säckingen‘, um Menschen in der Region, denen es finanziell nicht gut geht, Wünsche zu erfüllen. Dabei vermittelt sie zwischen denen, die sich etwas wünschen und all jenen, die anderen helfen möchten. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dass ich mich engagiere“, sagt Catia Lorusso. Und nicht nur ihr, wie der Erfolg der diesjährigen Aktion zeigt. „Es haben sich so viele gemeldet, die Wünsche erfüllen möchten, das hat mich selbst überrascht.“ Privatleute aus Bad Säckingen und Orten in der Umgebung sind darunter, aber auch Geschäftsleute beteiligen sich.

So funktioniert die Aktion

Vor allem Familien sind es, die sich per persönlicher Nachricht bei Catia Lorusso melden. „Natürlich kann ich nicht überprüfen, ob alles stimmt, was mir die Menschen erzählen, aber oft sind es Schicksalsschläge wie Krankheiten oder der Verlust des Arbeitsplatzes, die das finanzielle Budget ordentlich belasten. In der Regel werden Geschenke für die Kinder gewünscht, damit die nicht auf eine Weihnachtsbescherung verzichten müssen“, erklärt die Initiatorin und nennt als Beispiele einen Schneeanzug oder auch Spielzeug.

Bild 1: Catia Lorusso lässt Weihnachtswünsche wahr werden
Bild: privat/Lorusso

Sie selbst veröffentlicht wiederum den Wunsch online, natürlich anonymisiert, und es können sich Wunscherfüller melden. Die Geschenke nimmt Catia Lorusso entgegen und leitet sie dann an die Empfänger weiter. Wichtig: Es sind nur Sachspenden als Geschenke möglich.

Der Zuspruch ist groß

„In diesem Jahr ist der Zuspruch sehr groß“, sagt Catia Lorusso.

Mehr als 15 Wünsche wurden in diesem Jahr bereits erfüllt. Das kann auch logistisch zur Herausforderung werden und ist als private Initiative mit Aufwand verbunden. „Aber es ist ein wunderschönes Gefühl, etwas bewegen zu können und zu sehen, wie vielen Menschen bei uns auch das Glück der anderen wichtig ist.“

Das könnte Sie auch interessieren