Bad Säckingen Diese gewisse Leidenschaft für Vereinsfußball ist beim FC 08 auf viele Schultern verteilt. Bei der Hauptversammlung am Mittwochabend im Vereinsheim konnten alle Vorstandsposten besetzt werden. Zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins wurde Johannes Fischer gewählt, Nico Ehrhardt rückte in die erweiterte Vorstandschaft auf. Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Hauptvereins stellte sich Axel Kaiser zur Verfügung. Der seit 1987 amtierende Vorsitzende, Werner Wunderle, führt seine Tätigkeit weiterhin fort.

Erstmalig hat ein Verein in der Stadt seine Satzung für den Nachwuchs geändert: Ab sofort sind Jugendliche ab 16 Jahren gleichberechtigt und dürfen mit abstimmen. Das ist eine Folge der Senkung des Wahlalters für Jugendliche bei der Landtagswahl – Peter Knorre hatte diese Neuerung bereits bei der vergangenen Hauptversammlung eingebracht. Der alte Vorstand arbeitete den Antrag satzungsgemäß ab und schloss sich dem Vorschlag mehrheitlich an. Die anwesenden Mitglieder stimmten ebenfalls mehrheitlich zu.

Innerhalb des Fußballvereins seien 213 Kinder und Jugendliche in 13¦Mannschaften aktiv. „Das ist und bleibt das Herzstück des Vereins“, berichtete Jugendleiter Thorsten Morath. Die C-Jugend hat die Meisterschaft gewonnen, doch „der Vereinswechsel ist in der Jugend leider zu häufig“, so Morath. Diese individuellen Entscheidungen seien für den Verein belastend. Zumal die erste Mannschaft immer auf den Nachwuchs setze. „Wir waren konkurrenzfähig“, skizzierte Wunderle die Leistung in der abgelaufenen Saison. Rund 100 Spieler – bis hin zu den Alten Herren – haben sich die Leidenschaft für den Sport sichtlich bewahrt.

Bei den aktiven Damen geht der Spielbetrieb wieder los. Axel Kremp habe in der Winterpause zwar einiges umkrempeln müssen, doch jetzt seien wieder 19¦Aktive im Kader. Kremp fand klare Worte: „Im Frauenfußball wird die Zukunft liegen.“ Das müsse bis in die jüngeren Spielklassen in der Jugendabteilung hinein deutlich werden, „und das ist herausfordernd“. Mit Zuversicht wollen sich die 28 ehrenamtlichen Trainer und Betreuer des FC 08 dem gesellschaftlichen Wandel stellen. Im Rahmen der Ehrungen erhielten Brigitta Waßmer-Schäuble, Franz Rufle, Christina Mathis und Miriam Albiez die silberne Vereinsnadel. Clemens Bauer und Werner Fritsch bekamen die goldene Vereinsnadel.