Das Fricktaler Blues Festival präsentiert diesen Herbst in Fricks Monti drei Abende mit nationalem und internationalem Blues. Zum 31. Mal findet das Festival statt und will auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm bei den Zuhörern punkten.
Das Spektrum der Musiker reicht dabei vom Blues Caravan, zum Engländer Jack Broadbent, über die Brugger Ellis Mano Band bis zu den legendären britischen Haudegen von Dr. Feelgood.
Der Blues Caravan eröffnet das Festival
„Das Festival ist dieses Jahr zweigeteilt“, erklärt Philipp Weiss, der gemeinsam mit Martina Welti das Fricks Monti leitet. „Das war im Sinne eines tollen Programms notwendig“, so Weiss. Bereits am Mittwoch, dem 2. Oktober tritt um 20.15 Uhr der Blues Caravan auf. Die Gruppe tourt nunmehr seit 17 Jahren mit jeweils drei aufstrebenden Blues-Künstlern und macht dabei jedes Jahr Halt in Frick.
„Alastair Green, Eric Johanson und Katharina Pejak werden allesamt zunächst einzeln, begleitet von einer Band, auftreten“, erklärt Weiss. Zum Schluss solle dann eine Jam-Session, also ein Zusammenspiel der drei Musiker, stattfinden. „Die drei spielen unterschiedliche Instrumente und verkörpern unterschiedliche Stile“, so Weiss.
Ein kalifornischer Bluesrocker, ein aufstrebender Blues-Star und eine talentierte Songwriterin
Alastair Greene ist ein renommierter kalifornischer Bluesrocker mit über 25 Jahren Erfahrung in der Musikbranche. Er hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, darunter als Tourgitarrist beim Alan Parsons Project und als Sideman von Bluesgrößen wie Sugaray Rayford und Walter Trout.
Eric Johanson, der wie Green aus den USA stammt, ist ein aufstrebender Star der Blues-Szene und erreichte mit seinem neuesten Album 2023 direkt Platz 1 der Billboard Blues-Charts. Sein alternativer Blues vereint Elemente von Hard Rock, Americana, New Orleans Funk und Country.
Katarina Pejak, eine in Serbien geborene Sängerin, Songwriterin und Pianistin, ist dem Caravan-Publikum seit ihrem Auftritt 2019 in Fricks Monti bereits bestens bekannt. Mit ihren Liedern hat sie sich international einen Namen gemacht. „Man darf sich auf einen mit wunderbarem Blues gefüllten Abend in Fricks Monti freuen“, sagt Weiss.
„Die Künstler sind zum Greifen nahe“
Der zweite Teil des Festivals beginnt mit dem britischen Künstler Jack Broadbent und der Ellis Mano Band aus der Schweiz am Mittwoch. Ein Tag später beendet Dr. Feelgood aus Großbritannien das Event. Die 1971 gegründete Band wurde durch Songs wie „Back in the Night“, „Roxette“ und „Milk and Alcohol“ bekannt.
„An den drei Tagen beleuchten wir sämtliche Facetten des Blues“, so Philipp Weiss, der das Event ins Leben gerufen hat und dieses Jahr zum 31. Mal durchführt. „Es wird wieder ein kleines und gemütliche Festival. Die Künstler sind bei uns zum Greifen nahe“, erklärt er.
Tickets sind noch für alle Tage erhältlich unter www.fricks-monti.ch oder an der Bar im Fricks Monti. Ein Ticket kostet 45 Franken.