Auch der Wiibertag hatte in Bad Säckingen wieder erhebliche Schattenseiten. Wie bereits zwei Wochen zuvor bevölkerten große Gruppen alkoholisierter Jugendlicher die Innenstadt. Epizentrum bildete der Bereich um die Lohgerbe. Mit der Beseitigung von Verschmutzungen, Hinterlassenschaften und Scherben war der Technische Dienst am Freitagmorgen mehrere Stunden lang beschäftigt, sagt dessen Leiter Klaus Strittmatter: „Ärgerlich war, dass in der Innenstadt teilweise Mülleimer umgekippt oder sogar aus der Halterung gerissen wurden.“ Dennoch sei die Intensität „nicht so extrem“ gewesen wie am Wäldertag, so Strittmatter.

Die Polizei war den ganzen dritten Faißen über in der Trompeterstadt unterwegs. In acht Fällen wurden den Jugendlichen alkoholische Getränke abgenommen und entweder gleich ausgeschüttet oder zur Abholung durch einen Berechtigten auf der Dienststelle hinterlegt, berichtet Polizeisprecher Paul Wißler.

Ein 17-Jähriger musste in Gewahrsam genommen werden. Er war gegen 18.20 Uhr dabei erwischt worden, wie er gegen eine Hauswand pinkelte. Er weigerte sich laut Polizeibericht die Personalien anzugeben, beleidigte Polizisten und leistete bei der Gewahrsamnahme Widerstand. Der Jugendliche war alkoholisiert, ein Test ergab einen Wert von über einem Promille. Seine Mutter wurde verständigt, die ihn anschließend vom Polizeirevier abholen konnte. Von einer Frau wurde eine Streife gegen 18.30 Uhr auf ein betrunkenes Mädchen aufmerksam gemacht. Die 15-Jährige war so stark betrunken, dass ihr von der Straße aufgeholfen werden musste. Bei ihr wurden 1,1 Promille festgestellt, ihre Mutter konnte sie kurz darauf auf der Dienststelle in Empfang nehmen.

Bereits am Nachmittag war ein betrunkener und aggressiver 18-Jähriger aufgefallen. Er spuckte in der Lohgerbe einem Polizeibeamten vor die Füße, ihm wurde ein Platzverweis erteilt, außerdem wird er wegen Beleidigung angezeigt. Einen Platzverweis erhielt gleich eine ganze Gruppe von jungen Leuten, die sich zuvor bei der Lohgerbe volllaufen ließen. Die 20 Personen umfassende Gruppe wurde von der Polizei zum Bahnhof begleitet und ihre Abfahrt überwacht.