Die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann gastiert am Samstag, 5. November, im Gloria-Theater in Bad Säckingen. Ihr Leben ist ihre Inspiration. Die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann ist eine brillante Beobachterin und reflektiert Alltagssituationen, die sie auf der Bühne in abenteuerlichen Geschichten und skurrilen Liedern zum Besten gibt. Ihr neues Programm “Gscheid gfreid“ bringt sie nu den Zuschauern im Gloria-Theater Bad Säckingen näher. Der Vorverkauf läuft bereits. Das schreibt das Hochrhein-Musicals-Tram in einer Pressemitteilung.
Als “Mundartistin“ bezeichnet sie die Süddeutsche Zeitung, als “blitzgescheites Madl vom Land mit viel Mut zu Wut und Widerstand“ der Münchner Merkur. Doch auch als Geschichtenerzählerin, Sängerin und Gitarristin ist Martina Schwarzmann unschlagbar und beeindruckt ihr Publikum und die Juroren diverser Preisverleihungen mit ihrem breiten Unterhaltungsspektrum. Dies brachte ihr unter Anderem Auszeichnungen wie den Deutschen Kabarett- und Kleinkunstpreis sowie 2013 den hochdotierten Radiokabarettpreis Salzburger Stier ein.
In ihrem neuen Programm “Gscheid gfreid“ entführt Schwarzmann ihre Zuschauer an Orte, an denen die Gedanken noch nie zuvor gewesen sind.
Wer fragt sich schon, ob dünne Menschen länger leben, weil sie bei Schießereien nicht so leicht getroffen werden? Oder was wohl geschieht, wenn man ein Salzkorn dabei beobachtet, wie es im Sonnenuntergang einen immer länger werdenden Schatten wirft? Für Gedankenexperimente dieser Art, die unwillkürlich in Lachsalven enden, ist nur Martina Schwarzmann zu haben. “Sie ist einmalig in ihrer Art“, schwärmt Theaterintendant Jochen Frank Schmidt, “wenn ihre nächste Show auch nur halb so gut wird wie die vorherige, kann sich das Publikum schon jetzt auf einen unvergesslichen Abend mit zahlreichen Lachanfällen freuen.“
Die Veranstaltung
Die Vorführung des aktuellen Programms “Gscheid gfreid“ von Kabarettistin Martina Schwarzmann beginnt am Samstag, 5. November, um 20 Uhr. Eintrittskarten sind je nach Kategorie für 26 bis 35 Euro zu haben. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Erhältlich sind die Eintrittskarten wie gewohnt direkt im Gloria-Theater, im Internet (www.gloria-theater.de), unter der Telefonnummer 07761/64 90 sowie bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.