Bedingt durch die unechte Teilortswahl in Albbruck, verteilen sich die sechs Kandidaten der Grünen für die Gemeinderatswahl am 9. Juni auf drei Listen. An der Nominierungsversammlung am Donnerstagabend im Gasthaus „Alte Post“ in Laufenburg wurden die Albbrucker Kandidaten innerhalb des Ortsverbandes Albbruck, Laufenburg Murg vorgestellt und bestätigt.
Aktuell setzt sich der Albbrucker Gemeinderat aus 26 Gemeinderäten zusammen. Von den Grünen sind derzeit zwei Gemeinderäte im Gremium vertreten. Reiner Brutsche (Albbruck) ist bereits seit zwei Wahlperioden im Gemeinderat vertreten, und er wird auch bei der diesjährigen Wahl erneut antreten. Nicht mehr kandidieren wird Julia-Katrin Drexler. Neu auf der Albbrucker Liste stehen weiter entsprechen den Listenplätzen: für Albbruck: Claus Schlageter und Patrick Schmitt. Für Birndorf: Ingrid Wolpert und Elmar Lechthaler. Für Birkingen: Nicole Eckert.
Das Wahlprogramm wird in den nächsten Wochen erstellt werden, wie Hans-Eugen Tritschler, Sprecher des Ortsverbandes Albbruck, Laufenburg, Murg sowie Elmar Lechthaler, Co-Sprecher Bereich Albbruck, mitteilten. Bei der Vorstellungsrunde wurden bereits einige Themen angesprochen. Der Hauptschwerpunkt lag dabei in den Bereichen Jugend und Verkehr. Reiner Brutsche plädierte für die Schaffung eines Jugendhauses und Patrick Schmitt liegt ebenso wie Elmar Lechthaler am Herzen, die Jugendthemen sichtbarer zu machen und die Verkehrssituation in Albbruck und den Ortsteilen zu verbessern.
Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen finden am 9. Juni 2024 statt. Es werden Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreistagsmitglieder gewählt. Ebenso wird die Europawahl durchgeführt.