Die Stadtharmonie Villingen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das machen sie natürlich mit jeder Menge Musik. Los geht es mit einer großen Jubiläumsgeburtstagsparty am 30. April im Kulturzentrum Klosterhof.
Am 24. April 1924 ging es los
„Celebrassion“ nennt die Stadtharmonie ihre Auftaktveranstaltung zu den Feierlichkeiten, die sich durch das Jahr ziehen. „Der 30. April 1924 war das offizielle Gründungsdatum der Stadtharmonie. Deshalb nutzen wir das Datum und starten unser Jubiläumsjahr genau an diesem Tag“, sagt Vorsitzender Henry Greif. Und: „Es wird kein Festakt im eigentlichen Sinn mit vielen Reden“, verspricht Henry Greif. Stattdessen steckt in der Geburtstagsparty jede Menge Musik drin.

Witzige Formationen sind dabei
Mit den „4Luschdige3“, der „ZeugHouseDiscoCrew“, Klosterbrass und Cobrass werden vier Brassformationen satte Klänge servieren. „Brass bedeutet nichts anderes als Blech“, sagt Vorsitzender Henry Greif. Demnach bestehen die Formationen überwiegend aus Blechblasinstrumenten und Schlagzeug.
Die Formationen kommen aus der Region Villingen-Schwenningen, Furtwangen und Donaueschingen. Die jeweiligen Musiker sind meist Mitglieder von Stadtkapellen, die sich zu dieser anderen Art von Blasmusik zusammenfinden. Die erst 2018 gegründete Formation Klosterbrass besteht aus Musikern der Stadtharmonie. Cobrass kommen aus Donaueschingen-Hüfingen, die 4Luschdige3 sind Musiker aus Furtwangen. Und die ZeugHouseDiscoCrew hat sozusagen ein Heimspiel, denn die Musiker stammen wiederum größtenteils aus Villingen-Schwenningen.

Das ist kein Sitzkonzert
Alle Bands, so versprechen die Veranstalter, werden dem Publikum ordentlich einheizen. „Das wird mit Sicherheit kein Sitzkonzert, sondern die Besucher werden zum Tanzen animiert, es soll rund gehen“, so Greif. Immerhin ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ja auch als Walpurgisnacht bekannt.
Unterschiedliche Musikstile
Wie Florian Glatz, der zusammen mit Alexander Heift, Maike Klingebiel und Niklas Klein im Organisationsteam rund um die Jubiläumsveranstaltungen sitzt, erklärt, „wird jede Band ein rund einstündiges Set spielen.“ Dabei werden unterschiedliche Musikstile zu erleben sein. „Zu hören gibt es neben Märschen und Polkas auch moderne Rock- und Pophits, es ist also für jeden etwas dabei“, versprechen die Musiker, dass wirklich alle Altersgruppen angesprochen sind.
So sieht echte Freundschaft aus
Und, damit das Untermotto des Jubiläumsjahres „Wir feiern – feiert mit“ auch für die Mitglieder des Jubiläumsvereins gilt und diese den Abend entspannt genießen können, wird an diesem Abend die Trachtenkapelle Kappel die komplette Bewirtung übernehmen.
Viele weitere Programmpunkte
Im Jahresverlauf wird die Stadtharmonie noch einige Veranstaltungen unter das 100-jährige Jubiläum stellen. Als Nächstes ist ein Sommerfest am 21. und 22. Juni geplant. Zudem gibt es im September einen Kids Day. Höhepunkt und Abschluss des Jubeljahres wird das große Jahreskonzert im November sein.
Hier lesen Sie, wie die Klosterringschüler Filmstars werden.