Als Buchautorin und Referentin ist Paula Flum in der ganzen Region bekannt. Jetzt hat sich die Expertin für biologischen Gartenbau und gesunde Ernährung auf ganz neues Terrain gewagt. Mit dem Buch "Mein kleiner Garten" hat sie erstmals ein Werk für Kinder verfasst. Eine weitere Premiere bedeutet für die 82-Jährige die Arbeit als Co-Autorin. Denn das zauberhafte Buch für kleine Gärtner hat sie mit ihrem Enkel Benjamin Flum geschrieben. Dessen Verlobte, Caroline Santos, war für das Design zuständig und hat mit dem Buch ein Projekt im Rahmen ihres Masterstudiums zum Thema Nachhaltige Entwicklung verfasst. Ihre Freundin und Illustratorin Aimee Ferreira hat von Brasilien aus die Bilder für das Büchlein entworfen. "So ist unser Kinderbuch eigentlich ein internationales Gemeinschaftsprojekt", sagt Paula Flum und lacht.
Tipps rund ums Pflanzen
Die rüstige Seniorin hatte aber noch eine weitere wichtige Funktion: Sie ist als Oma Paula auch die Hauptdarstellerin der Geschichte. In kindgerechter Sprache erklärt Oma Paula, wie ein Garten richtig angelegt wird. Vom Kompost über die Einsaat bis zur Ernte erfahren kleine Gärtner, wie unter ihren kleinen Händen fruchtig frische Erdbeeren, gesunde Kräuter, Beeren, Salat oder Blumen zum Leben erwachen und heranwachsen. Jede Doppelseite widmet sich einem neuen Thema, dass von Oma Paula kurz aber unterhaltsam und lehrreich erklärt wird. Die Tipps rund ums Pflanzen sind immer mit einer übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen und dank dem tollen Design sind wichtige Infos, wie die richtige Pflanzzeit, der perfekter Pflanzort und Tipps zum Gießen, mittels bunter Symbole auf einen Blick zu sehen.
Lehrmeisterin für Groß und Klein
Das Buch wurde für Kinder gemacht, doch auch Erwachsene, die ihren ersten Garten anlegen, werden aus dem Büchlein wertvolle Infos ziehen können. Oma Paula ist mit mehr als 50-jähriger Erfahrung eine gute Lehrmeisterin für Groß und Klein. Eine Nebenrolle im Buch hat auch Opa Armin, der gemeinsam mit Oma Paula in Wutöschingen den großen eigenen Selbstversorgergarten unterhält. "Die Arbeit mit Benjamin und Caroline hat mir sehr viel Spaß gemacht", verrät Paula Flum. "Mit diesem Buch wollen wir Kindern die Freude am Gärtnern näher bringen, aber sie auch für die Wunder der Natur sensibilisieren." Für Benjamin Flum, der in Wutöschingen geboren und aufgewachsen ist, derzeit aber in Kiel lebt, war es ein echtes Vergnügen gemeinsam mit Freundin und Oma dieses Projekt zu realisieren. Er ist quasi im Garten seiner Großmutter aufgewachsen.
Projekt für Masterstudium
Benjamin Flum, der in Holland BWL und IT-Managment studierte, in London seinen Masterstudium absolvierte, und später als Englisch-Dozent in Brasilen gearbeitet hat, lebte in den vergangenen Jahren ausschließlich in großen Städten. "Wenn ich jetzt nach Hause komme, dann merke ich, wie sehr mir die Natur fehlt. Deshalb möchte er später mit Caroline Santos auch wieder in die Heimat zurückkehren. Eine gute Basis dafür hat er bereits geschaffen: Vor kurzem hat er sich mit seinem Start-Up MyStudyGenius selbständig gemacht, dass es ihm ermöglicht, von überall aus zu arbeiten. Auch Caroline Santos liebt die Natur und hat das Gartenbuch als Projekt für ihr Masterstudium sehr bewusst gewählt. "Ich bin in Sao Paolo aufgewachsen, einer riesigen Stadt in Brasilien, in der es nur wenig Grün gibt. Da bleibt kaum Raum für Kontakt mit der Natur. Im Buch zeigen wir auf, dass auch auf einem kleinen Balkon ein Stück Natur wachsen kann."
Das Buch "Mein Kleiner Garten" ist im Eigenverlag erschienen und kann für 9,80 Euro bei Paula Flum bestellt werden, Telefon: 07746/51 67 oder per E-Mail (paula-flum@web.de).