Wehr – Er ist ein Segelflug-Pionier und ein leidenschaftlicher Fotograf: Beide Hobbys zusammen haben ihn zu einem in der Region bekannten Luftbild-Fotografen gemacht, der mit seinen Vorträgen immer wieder sein Publikum begeistert. Die Rede ist vom Wehrer Werner Kramer, der nun – mit fast 80 Jahren – seine letzte Luftbildschau in der Wehrer Stadthalle präsentieren wird. „Als ich 1958, vor 66 Jahren, mit der Ausbildung zum Segelflieger begann, war ich vom Blick von oben auf die kleine Landschaft unten, fasziniert“, schreibt Kramer über seien Begeisterung vom Fliegen.
„Die Gedanken sind in der Luft nur beim Fliegen und beim Betrachten der schönen Dinge unten auf der Erde. Kleinigkeiten gehen verloren, das Wesentliche trennt sich vom Unwesentlichen, alles sieht von oben so friedlich aus“, beschreibt er sein Hobby. Dennoch dauerte es mehr als 30 Jahre, bis er sich mit dem Thema Luftbild-Fotografie befasste, um seine Eindrücke bei seinen Flügen auch anderen Menschen zeigen zu können.
„Mit fast 80 Jahren ist die Zeit gekommen, mit dem aktiven Fliegen aufzuhören“, kündigt Kramer nun seinen fünften und letzten Luftbildvortrag an: Er findet statt am morgigen Freitag, 5. April, um 19 Uhr in der Stadthalle Wehr. Mit dem Motorsegler geht es dabei in Bildern vom Hotzenwald über das Markgräflerland und Freiburg bis zum Europa-Park in Rust und wieder zurück über das Elsass und die Vogesen.