Beim Neujahrsempfang 2025 der Stadt Waldshut-Tiengen steht das 50-jährige Bestehen im Mittelpunkt. Mit der Stadtverwaltung stoßen Bürger und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, dem Rettungswesen und der Vereine an.
Corinna Eckert verteilt am Eingang Pralinen an die Besucher, hier an Maximilian Reiter und Vincent Jünger vom DRK.
Bild: Völk, Melanie

Corinna Eckert verteilt am Eingang Pralinen an die Besucher, hier an Maximilian Reiter und Vincent Jünger vom DRK.

Florian Böhler und Annett von Leffern verteilen am Eingang Pralinen der drei Waldshut-Tiengener Konditoreien an die Besucher.
Bild: Völk, Melanie

Florian Böhler und Annett von Leffern verteilen am Eingang Pralinen der drei Waldshut-Tiengener Konditoreien an die Besucher.

Für den Neujahrsempfang 2025 hat die Stadt den roten Teppich vor der Stadthalle Waldshut ausgerollt.
Bild: Völk, Melanie

Für den Neujahrsempfang 2025 hat die Stadt den roten Teppich vor der Stadthalle Waldshut ausgerollt.

Für den Neujahrsempfang 2025 hat die Stadt den roten Teppich vor der Stadthalle Waldshut ausgerollt.
Bild: Völk, Melanie

Für den Neujahrsempfang 2025 hat die Stadt den roten Teppich vor der Stadthalle Waldshut ausgerollt.

Heiko Spitznagel, Regiomanager der SK One, der Werbevermarktung des SÜDKURIER, OB Martin Gruner und Markus Baier, Leiter der ...
Bild: Völk, Melanie

Heiko Spitznagel, Regiomanager der SK One, der Werbevermarktung des SÜDKURIER, OB Martin Gruner und Markus Baier, Leiter der Lokalredaktion Waldshut, blättern in der Sonderbeilage zum 50-jährigen der Stadt Waldshut-Tiengen, die einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin am Neujahrsempfang verteilt wurde.

Druckfrisch gab es beim Neujahrsempfang der Stadt Waldshut-Tiengen die 36-seitige Beilage des SÜDKURIERS zum 50-jährigen der Doppelstadt,
Bild: Völk, Melanie

Druckfrisch gab es beim Neujahrsempfang der Stadt Waldshut-Tiengen die 36-seitige Beilage des SÜDKURIERS zum 50-jährigen der Doppelstadt,

Die beiden neuen Citymanagerinnen Carina Kirves und Monika Studinger.
Bild: Völk, Melanie

Die beiden neuen Citymanagerinnen Carina Kirves und Monika Studinger.

Unternehmer Dietmar Kühne, Heinz Rombach, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein, mit den Oberalpfener Ortschaftsräten ...
Bild: Völk, Melanie

Unternehmer Dietmar Kühne, Heinz Rombach, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein, mit den Oberalpfener Ortschaftsräten Michael Ebi und Harald Walde.

Musiker unter sich: Bernhard und Karin Kartan (Musikzug St. Florian), Kurt Müller (Noochschlag) sowie Bernhard und Lioba Basler ...
Bild: Völk, Melanie

Musiker unter sich: Bernhard und Karin Kartan (Musikzug St. Florian), Kurt Müller (Noochschlag) sowie Bernhard und Lioba Basler (Musikzug St. Florian).

Florian Amrein, Zunftschryber der Narro-Zunft Waldshut, Florian Schwald, stellvertrender Zunftmeister Narro-Zunft Waldshut, und Marc ...
Bild: Völk, Melanie

Florian Amrein, Zunftschryber der Narro-Zunft Waldshut, Florian Schwald, stellvertrender Zunftmeister Narro-Zunft Waldshut, und Marc Jacobshagen, Junggesellenschaft Waldshut.

Petra Weber, Sylvia de Paola und Ursula Hank vom Werbe- und Fördeurngskreis Waldshut.
Bild: Völk, Melanie

Petra Weber, Sylvia de Paola und Ursula Hank vom Werbe- und Fördeurngskreis Waldshut.

Der langjährige Beigeordnete Manfred Beck (1984 bis 2014), OB Martin Gruner und der langjährige OB Martin Albers (1991 bis 2015).
Bild: Völk, Melanie

Der langjährige Beigeordnete Manfred Beck (1984 bis 2014), OB Martin Gruner und der langjährige OB Martin Albers (1991 bis 2015).

Heiko Spitznagel, Regionalmanager der SK One, der Werbevermarktung des SÜDKURIER, Rechtsanwalt Christian Straub und Jürgen Wiener, ...
Bild: Völk, Melanie

Heiko Spitznagel, Regionalmanager der SK One, der Werbevermarktung des SÜDKURIER, Rechtsanwalt Christian Straub und Jürgen Wiener, Bürgermeister von Hohentengen und früherer stellvertretender Ordnungsamtsleiter der Stadt Waldshut-Tiengen.

Peter Wolf, Kommandant der Feuerwehr Waldshut-Tiengen, Manfred Beck, früherer Erster Beigeordneter, Christian Baumgartner, ...
Bild: Völk, Melanie

Peter Wolf, Kommandant der Feuerwehr Waldshut-Tiengen, Manfred Beck, früherer Erster Beigeordneter, Christian Baumgartner, stellvertretender Leiter des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, Stephan Frei, Leiter des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, Armin Arzner, Ortsvorsteher Oberalpfen und Stadtrat, Jan Tröndle und Stefan Wolber, Feuerwehr Waldshut-Tiengen, Ausrückbereich West und Harald Walde, Ortschaftsrat Oberalpfen.

Väter und Söhne: Hans-Dieter Schwenninger, Altstadtrat, Johannes Flaig, Altstadtrat und Aktionsgemeinschaft Tiengen, Michael Flaig, ...
Bild: Völk, Melanie

Väter und Söhne: Hans-Dieter Schwenninger, Altstadtrat, Johannes Flaig, Altstadtrat und Aktionsgemeinschaft Tiengen, Michael Flaig, Verkaufsleiter BMW Gottstein, und Dominic Schwenninger, Geschäftsführer Enhotec.

Sänger unter sich: Marion Král (Chorgemeinschaft Tiengen), Ranata Marcolin (Gemischter Chor Aichen) und Michael Knieper ...
Bild: Völk, Melanie

Sänger unter sich: Marion Král (Chorgemeinschaft Tiengen), Ranata Marcolin (Gemischter Chor Aichen) und Michael Knieper (Chorgemeinschaft Tiengen).

Nadine Hug und Carola Alex (Vorsitzende der Landfrauen Krenkingen), Dagmar Jehle, Thomas Schilling, Ortsvorsteher Buggenried, Reiner ...
Bild: Völk, Melanie

Nadine Hug und Carola Alex (Vorsitzende der Landfrauen Krenkingen), Dagmar Jehle, Thomas Schilling, Ortsvorsteher Buggenried, Reiner Jehle, Leiter des Baubetriebshofs, und Elias Erlemann, neuer Ortsvorsteher von Breitenfeld.

Der Schwarzwaldverein Waldshut-Tiengen an einem Tisch: Kassierin Eva Kaiser, Fachwart Alexander Büche, Vorsitzender Rainer Feudel sowie ...
Bild: Völk, Melanie

Der Schwarzwaldverein Waldshut-Tiengen an einem Tisch: Kassierin Eva Kaiser, Fachwart Alexander Büche, Vorsitzender Rainer Feudel sowie Gerhard und Ursula Frank (stellvertretende Vorsitzende).

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Matthias Berger und Wolf Morlock, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein.
Bild: Völk, Melanie

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Matthias Berger und Wolf Morlock, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochrhein.

Tobias Fritz, Zunftmeister der Bürger- und Narrenzunft Tiengen, Lorenz Eschbach, Schreinermeister und Stadtrat, Florian Lohr, ...
Bild: Völk, Melanie

Tobias Fritz, Zunftmeister der Bürger- und Narrenzunft Tiengen, Lorenz Eschbach, Schreinermeister und Stadtrat, Florian Lohr, stellvertretender Inspektionsleiter der Bundespolizei Weil am Rhein und Landrat Martin Kistler.

Die geballte Power des VfB Waldsuht (von links): Jugendleiter Jürgen Schwering, Vorsitzender Klaus Fricker, Medienbeauftragter Marcel ...
Bild: Völk, Melanie

Die geballte Power des VfB Waldsuht (von links): Jugendleiter Jürgen Schwering, Vorsitzender Klaus Fricker, Medienbeauftragter Marcel Knobloch, stellvertretender Vorsitzender Christian Tröndle mit Frisör und SÜDKURIER-Regionalsport-Mitarbeiter Tommy Buschle.

Schreinermeister Walter Tomasi mit Stefan Aust, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hochrhein.
Bild: Völk, Melanie

Schreinermeister Walter Tomasi mit Stefan Aust, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hochrhein.

Unternehmer Markus Berst, Herbert Sutter, Unternehmer Markus Reckermann und Nicole Keller.
Bild: Völk, Melanie

Unternehmer Markus Berst, Herbert Sutter, Unternehmer Markus Reckermann und Nicole Keller.

Die Führung des Hochrhein-Gymnasiums: Schulleiter Markus Funck, seine Stellvertreterin Simone Padovan und Abteilungsleiter ...
Bild: Völk, Melanie

Die Führung des Hochrhein-Gymnasiums: Schulleiter Markus Funck, seine Stellvertreterin Simone Padovan und Abteilungsleiter Naturwissenschaften Heino Schoger.

Dogerns Bürgermeister Fabian Prause, Siegfried Conzelmann, ehemaliger Leiter des Hotels „Waldshuter Hof“, und Unternehmer Joachim Ebi.
Bild: Völk, Melanie

Dogerns Bürgermeister Fabian Prause, Siegfried Conzelmann, ehemaliger Leiter des Hotels „Waldshuter Hof“, und Unternehmer Joachim Ebi.

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.
Bild: Völk, Melanie

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.
Bild: Völk, Melanie

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.
Bild: Völk, Melanie

Nach dem offiziellen Programm wartete ein üppiges Büffet auf die Besucher des Neujahrsempfangs.