Jeden Tag frisches Brot sowie viele Produkte aus dem Bauernladen bietet der Verkaufsautomat Berta 24/7 auf dem Aarberg in Waldshut an, der täglich wieder aufgefüllt wird. Regionale Produkte stärken nicht nur die Region, sondern sind auch nachhaltig und oft jederzeit verfügbar. In unserer Serie stellen wir Hofläden und Verkaufsautomaten aus der Region, die Menschen dahinter und das Produktangebot vor.

Der Standort

In der Blois Straße 5 befindet sich der automatisierte Bauernladen direkt im Wohngebiet auf dem Aarberg. Es war „ein Wunsch der Bevölkerung, dass wir da was machen“, erzählt Martin Stoll, wie es dazu kam. Etwa 2500 Einwohner wohnen in der Bergstadt.

Die Menschen dahinter

Die Geschwister Claudia Stein (50 Jahre) und Martin Stoll (55) betreiben Hof und Bauernladen in Kadelburg und seit knapp zwei Jahren auch einen automatisierten Laden auf dem Aarberg. In ihrem Bauernladen verkaufen sie und ihre 15 Mitarbeiter Selbstgemachtes aus eigenen und regionalen Produkten.

Das Angebot

Rund 300 Produkte gibt es laut Martin Stoll in der Berta 24/7 zur Auswahl. Über einen Bildschirm kann vor Ort eingekauft werden, aber auch Bestellungen am Handy sind möglich, sodass der Einkauf nur noch abgeholt werden muss. Einmal täglich wird Berta mit frischen Produkten aus dem Bauernladen in Kadelburg aufgefüllt.

So sieht es in der Berta aus: Links und rechts lagern die Produkte im gekühlten Raum, ein Roboter bringt die Produkte aufs Band.
So sieht es in der Berta aus: Links und rechts lagern die Produkte im gekühlten Raum, ein Roboter bringt die Produkte aufs Band. | Bild: Sandra Bonitz

Wie im eigenen Laden gibt es täglich frisches Bauernbrot, eingelegtes und eingekochtes Obst und Gemüse. Auch Wurst und Fleisch, Eier und Milchprodukte können im Automaten geholt werden. Für den Durst werden Säfte, Liköre oder Sirupe angeboten. Nicht nur Selbstgemachtes, auch zugekaufte Knabbereien hält der Automat bereit, wie Knusper-Brezeln oder Chips. Zusätzlich gibt es einen kleinen Eisautomaten direkt neben dem Bildschirm.

Die Bezahlung

Der Einkauf kann per Kartenzahlung, aber auch mit Apple und Google Pay bezahlt werden. Aus Vorsicht vor Sachbeschädigung ist keine Bargeldzahlung möglich.

Sie haben auch einen Hofladen oder Verkaufsautomaten, den wir noch nicht vorgestellt haben? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an hochrhein.redaktion@suedkurier.de und wir stellen auch Ihren Automaten oder Laden vor.

Das könnte Sie auch interessieren