Sechs Mal im Jahr war es ein vertrautes Bild in Tiengen: Altpapierbündel lagen vor den Hautüren am Straßenrand und wurden von Mitgliedsvereinen des Sportausschusses Tiengen abgeholt. Seit diesem Jahr gehört dies der Vergangenheit an. Der Sportausschuss Tiengen hat die Sammlungen eingestellt. Im Dezember 2017 hat er die letzte Altpapiersammlung in Tiengen durchgeführt.
Eine finanzielle Schieflage, seit Jahresbeginn geltende, verschärfte Qualitätsanforderungen im Hinblick auf Sortenreinheit und zunehmende Probleme beim Finden geeigneter Fahrzeuge und Fahrer mit entsprechender Fahrerlaubnis nennt der Sportausschuss Tiengen als Hauptgründe für den Schritt. Seit Jahren gehen die Sammelmengen und damit die Erträge zurück. „Vor 20 bis 25 Jahren wurden noch drei große Container voll, am Ende war einer noch dreiviertel voll“, sagt Sportausschuss-Beisitzer Manfred Höller, der jahrzehntelang die Altpapiersammlungen begleitete. 2008 führte der Landkreis die blaue Tonne ein, was die Sammelmengen weiter verringerte. Der Sportausschuss Tiengen zahlte den sammelnden Vereinen, unabhängig von der gesammelten Menge, eine Pauschale von 800 Euro. Der Landkreis zahlte 50 Euro pro Tonne an den Sportausschuss, was zunehmend zum Minusgeschäft für den Sportausschuss wurde. Hinzu kommt jetzt die geforderte Sortenreinheit, die nach Aussage des Sportausschusses, nicht gewährleistet werden kann.

Ab 2018 hätten die sammelnden Vereine Kartonagen, die trotz mehrmaliger Aufrufe in den Bündeln zu finden waren und vor allem als Behältnisse genutzt wurden, aussortieren und separat entsorgen müssen. Sollte es zukünftig wieder Altpapier-Straßensammlungen in Tiengen durch Vereine geben, laufen diese nicht mehr über den Sportausschuss, sondern die Vereine rechnen dann direkt mit dem Landratsamt ab. In Waldshut führt der Sportausschuss Waldshut im gewohnten Rahmen Altpapier-Straßensammlungen durch.
„Der Papierpreis sinkt ununterbrochen“
Landratsamtsprecher Michael Swientek beantwortet im Inteview unsere Fragen zum Thema Altpapiersammlungen.
Herr Swientek, führt dieses Jahr ein Verein auf eigene Faust, also außerhalb des Sportausschusses Tiengen, eine Altpapiersammlung in Tiengen durch?
Es sind für 2018 lediglich noch vier Altpapiersammlungen im Ortsteil Krenkingen und zwei im Ortsteil Aichen angemeldet.
Wie viele Vereine sammeln im Landkreis Waldshut überhaupt noch Altpapier?
Im Jahr 2017 waren noch 88 Vereine für den Landkreis Waldshut in der Papiersammlung tätig. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre – seit Einführung der blauen Tonne- ist die Zahl der Vereine um rund 25 Prozent zurückgegangen.
Wie hat sich der Altpapierpreis entwickelt?
Seit Herbst 2017 sinkt der Papierpreis ununterbrochen. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass der asiatische Markt nahezu zusammengebrochen ist. Dadurch verdient auch der Landkreis Waldshut immer weniger. Der Landkreis vergütet Altpapier- Straßensammlungen weiterhin mit 50 Euro pro Tonne.