Birkendorf – Die Schreinerei Böhler feiert am 30. April mit einem Tag der offenen Tür ihr 25-jähriges Jubiläum: Alle Interessierten sind ab 10 Uhr eingeladen, die Schreinerei im Betriebsgebäude mit neuem Büro- und Show-Raum in der Schwarzwaldstraße 63 kennenzulernen. Außer Firmenchef Clemens Böhler, arbeiten die Schreiner Günter Schweizer und Matthias Gisi, sowie Sohn Eric Böhler und Auszubildender Heinrich Moor mit. Heinrich Moor ist im letzten Lehrjahr und wird im Sommer die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer Konstanz ablegen.

Bild 1: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
  • 25 Jahre selbstständige Schreinerei: Schreinermeister Clemens Böhler, genannt „Menzi“ führt seit 1998 eine eigene Schreinerei, die bis 2009 in der Werkschreinerei Lauffenmühle in Lauchringen ihren Sitz hatte. 2010 erwarb Böhler die Schreinerei Wilfried Blatter in Birkendorf. Ehefrau Bianca Böhler arbeitet im Büro mit. Sohn Eric Böhler stieg nach erfolgreichem Abschluss seiner Schreinerausbildung bei Möbel Preiser in Riedern 2022 im Betrieb ein. Seither ist er in der Planung, Arbeitsvorbereitung und Betriebsleitung, sowie in der Werkstatt tätig. Derzeit bereitet er sich auf seine Meisterprüfung vor.
  • Fortschrittlicher moderner Betrieb: Die Schreinerei wurde zu einem hochmodernen nachhaltigen Betrieb mit computergesteuerten Holzbearbeitungsanlagen entwickelt.

Das Tätigkeitsfeld der Schreinerei Böhler umfasst die CAD-Planung und Fertigung für den kompletten Möbel- und Innenausbau, Einbauküchen, Treppen, Schlaf- und Wohnzimmer, Massivholzbau. Seit drei Jahren wird papierlos gearbeitet. Arbeitsabläufe sind digitalisiert. Ein computergesteuertes Bearbeitungszentrum und ein Kanten-Leimer ermöglichen den kompletten Möbelbau mit Flexibilität bei Sondermaßen, nach Wünschen der Kunden. Küchen werden vom Firmenchef per CAD-Programm geplant. Die Pläne werden von Eric Böhler übernommen und in 3D den Schreinern digital übermittelt.

Bild 2: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen

Im neuen Show-Room steht für Kunden ein großer Bildschirm für die fotorealistische 3D-Präsentation zur Verfügung. Ein virtueller Rundgang durch die Räume ist mit einer VR-Brille möglich. Persönliche Beratung, individuelle Planung, Fertigung und Montage sowie der Kundendienst über Jahre gehören zum Service der Schreinerei Böhler.

Bild 3: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. April, ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr-Abteilung Berau. Infos zur Schreinerei Böhler unter http://www.schreinerei-boehler.de

Bild 4: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
Bild 5: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
Bild 6: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
Bild 7: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
Bild 8: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen
Bild 9: 25 Jahre Schreinerei Clemens Böhler: Blick hinter die Kulissen