Veränderungen gibt es für die Nutzer der Todtmoos All-Inklusive-Gästekarte. Der Gemeinderat drehte an einigen Stellschrauben und ging auf Kritik aus der Bürgerschaft zur Handhabung ein. Dem Gemeinderat lag eine von der Touristinformation ausgearbeitete Liste vor, aus der die Nutzung der Gästekarte in den Einrichtungen und Betrieben hervorging.
Vor allem bei der bislang uneingeschränkten, kostenlosen Nutzung der Skilifte in der Nachbargemeinde Bernau sowie in Herrenschwand für Gäste aus Todtmoos wird es eine Änderung geben. Die Nutzung der Skilifte mit der Gästekarte gilt erst ab zwei Übernachtungen und wurde von einer Tageskarte auf eine Vier-Stunden-Karte pro Tag reduziert. Die Nutzung des Freibads Aqua-Treff wird weiterhin ohne Einschränkungen möglich sein. Mit dem Bahnengolfsportverein muss noch über eine künftige Regelung gesprochen werden.
Ingomar Werner Franz von den Freien Wählern hinterfragte, warum mit der Gästekarte Betriebe wie das Tanzlokal Schwarzwaldspitze oder das Hotel Fünfjahreszeiten gefördert werden. Engelbert Strittmatter von der CDU sagte: "Mit der Teilnahme von Betrieben schaffen wir ein breites Angebot für die Gäste.“ Hans Dieter Folles (CDU): "Das ist ein Entgegenkommen der Betriebe.“ Vor Einführung der Gästekarte seien die Betriebe wegen einer Teilnahme angeschrieben worden, so Folles. Unmut über die Handhabung der Gästekarte kam von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Heimatmuseums. Sie beklagten den Zeitaufwand beim Ausfüllen der Bögen zur Abrechnung sowie fehlende Einnahmen.
Die Einnahmen des Heimatmuseums sollen künftig jährlich veröffentlicht werden; so soll die Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt werden. Dietmar Haß von der Touristinformation bezeichnete das aktuelle Erfassungssystem zur Nutzung der Gästekarte als „antiquiert“. Mit der geplanten Umstellung auf ein elektronisches Meldesystem gebe es Erleichterungen, so Haß. Für die prozentuale Erstattung der Eintrittsgelder an die Betriebe und Einrichtungen musste die Gemeinde von September 2015 bis September 2016 die Summe von 59 326 Euro bezahlen.
Die Gästekarte wurde von September 2015 bis September 2016 so zum freien Eintritt genutzt: Freibad Aqua-Treff: 4014 mal; Schwarzwaldspitze: 3375-mal; Heimatmuseum: 2547-mal; Bergwerk: 2536-mal; Kegelbahn:124-mal.