andreas böhm

Neuwahlen des Vorstands und der Rückblick auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr bestimmten die Hauptversammlung der Trachtenkapelle Todtmoos im Restaurant "Bürgerstüble". Neu in den Vorstand gewählt wurde als stellvertretender Vorsitzender Daniel Friedrich.

Er löst Harald Riegert ab, der sein Amt abgab. Die übrigen Posten blieben unverändert. Weiter an der Spitze des Vereins steht Matthias Mutter. Schriftführerin Jasmin Stoll und Kassiererin Andrea Stoll-Kiefer machen ebenfalls weiter. Als Beisitzer wurden Andrea Malzacher, Wolfgang Jehle, Daniel Stoll und Jonas Schwald gewählt. Jugendleiterin bleibt Isabell Wasmer.

Neu in den Vorstand der Trachtenkapelle Todtmoos wurde Daniel Friedrich als stellvertretenden Vorsitzender gewählt.
Neu in den Vorstand der Trachtenkapelle Todtmoos wurde Daniel Friedrich als stellvertretenden Vorsitzender gewählt. | Bild: Andreas Böhm

Viel Lob für die musikalische Leistung im vergangenen Jahr gab es vom Dirigenten Martin Kaiser: „Unsere Auftritte kamen sehr gut an“, so Kaiser. Weiter lobte er „die gute Kameradschaft im Verein“. Der Dirigent äußerte den Wunsch, dass die Trachtenkapelle musikalisch nicht auf der Stelle bleiben sollte.

Mit einer Quote von 81 Prozent zeigte sich Martin Kaiser mit dem Probenbesuch sehr zufrieden. Für die Probenbesten gab es ein Geschenk. Im Verein sind aktuell neun Jungmusiker in Ausbildung, die überwiegend von Aktiven aus den eigenen Reihen unterrichtet werden. Matthias Mutter zeigte sich erfreut darüber: „Bei der Jugendausbildung sind wir stark aufgestellt“. Mutter erwähnte auch die musikalische Frühförderung im Kindergarten, die vom Verein initiiert wurde.

Sehr engagiert beim Ortsjubiläum

Jasmin Stoll ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Vor allem bei den Feierlichkeiten zum Ortsjubiläum war die Trachtenkapelle mit ihren 42 aktiven Musikerinnen und Musikern stark engagiert. Eigens zum Jubiläum hatte der Verein das Musikstück

„Die Sage vom Todten Moos“ beim Komponisten Markus Götz in Auftrag gegeben und beim Jahreskonzert uraufgeführt. Auch Bürgermeisterin Janette Fuchs war voll des Lobes: „Es war sensationell, was ihr im Jubiläumsjahr geleistet habt“. Kassiererin Andrea Stoll-Kiefer konnte ein kleines Plus in der Kasse vermelden.

Bei den Ausgaben schlugen vor allem die Anschaffung von Instrumenten und Trachten zu Buche. Im Namen der Aktiven bedankte sich Wolfgang Jehle beim Vorsitzenden und beim Dirigenten für ihr besonderes Engagement. Vor der Trachtenkapelle steht nun wieder ein Jahr mit zahlreichen Terminen in Todtmoos und der Region. Am ersten Juli-Wochenende lädt der Verein wieder zur Sommerparty ein.

Im Jahr 2023 feiert die Trachtenkapelle ihr 160-jähriges Bestehen. Matthias Mutter forderte die Mitglieder dazu auf, sich schon einmal Gedanken darüber zu machen, ob zum Jubiläum das Bezirksmusikfest ausgerichtet werden soll.