Todtmoos (abö) In der ersten Augustwoche dreht sich im heilklimatischen Kurort Todtmoos wieder alles rund um das Thema Gesundheit. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet die „Gesundheitswoche Todtmoos“ vom 1. bis 6. August in eine neue Runde. Schirmherrin der beliebten Veranstaltung ist Bürgermeisterin Janette Fuchs. Durchgeführt wird die Gesundheitswoche vom Verein „Aktives Todtmoos“, Fachbereich Gesundheit.
Bereits seit einigen Monaten befasste sich das Organisations-Team mit Enrico Beckmann an der Spitze mit der Zusammenstellung eines attraktiven Programms für Jung und Alt. Enrico Beckmann zur Organisation: „wIn diesem Jahr hatte ich viele fleißige Helfer. Elisabeth Sellin war für die Organisation der verschiedenen Vorträge zuständig. Marianne Höldin kümmerte sich um das Frühsportprogramm. Miriam Schmidt oblag das Sponsoring der sechstägigen Veranstaltung.“
In diesem Jahr wird es erstmals einen „Tag der offenen Tür“ in verschiedenen Praxen und Geschäften geben. Mit dabei ist die Arztpraxis Dr. Georg Boedeker, die Physiotherapie-Praxis Enrico Beckmann sowie Elisabeth und Günter Sellin ( Naturheilpraxis/Edelsteine). Auch das Matrihaus in Todtmoos-Rütte konnte mit ins Boot geholt werden. Hier wird ein Tag des offenen Matrigartens angeboten. Die Besucher erhalten Informationen über das berühmte keltische Steinlabyrinth. Marianne Höldin führt unter anderem bei einem Rundgang durch das „therapeutische Rütte“. Sabine Kühner bietet einen offenen Schnupperkurs für Yoga an. Im Fitnessstudio Todtmoos gibt es eine Einführung in Zumba und CrossFit. Wer sich nicht zu den Morgenmuffeln zählt, trifft sich von Montag bis Freitag um 8.00 Uhr im Alten Kurpark in der Ortsmitte zum Frühsport.
Weitere Angebote im Verlauf der Woche sollen Gäste und Einheimische zum Mitmachen anregen. Ob Wassergymnastik, Meridian Stretching, Nordic Walking, eine Kräuterwanderung oder Fußball für Jedermann; aus dem riesigen Pool an Mitmachangeboten findet sicher Jeder das passende für Körper und Geist.
Beim Sportverein Todtmoos im Stadion „Rote Erde“ ist am Montag Abend das DFB-Mobil zu Gast und informiert über die neuesten Trainingsmethoden. Für alle Freunde des Radsports bietet der Skiclub Todtmoos von Montag bis Freitag geführte Mountainbike-Touren an. Es gibt Touren für Geübte sowie Familien und spezielle Kindertouren. Fahrräder können geliehen werden.
Die Gesundheitswoche wird mit abendlichen Vortragsreihen im katholischen Pfarrzentrum abgerundet,die etwa eine Stunde dauern. Unter anderem gibt es interessante Informationen über Bachblüten und Edelsteine für die Gesundheit. Auch das wichtige Thema Ernährung wird angesprochen. Ein entsprechender Vortrag ist betitelt mit „Fett macht nicht fett“. Heilen und Heil-Sein sowie Frauenheilkunde werden ebenfalls thematisiert.
In den Todtmooser Geschäften liegt auch ein Flyer zur Gesundheitswoche mit dem kompletten Programm aus.
Ausführliche Informationen zu den umfangreichen Angeboten rund um das komplexe Thema Gesundheit mit Zeitplan im Internet:www.aktives-todtmoos.de