Andreas Böhm

Todtmoos (abö) Mit einem großen und breit gefächerten Programm beginnt am Montag, 1. August, die zweite Auflage der Todtmooser Gesundheitswoche. An sechs Tagen in Folge können die Besucher sich über verschiedene Themenbereiche informieren, Vorträge besuchen und sich ihr ganz persönliches Mitmachprogramm selbst zusammenstellen. Organisiert wurde die Gesundheitswoche vom 1. bis 6. August vom Verein „Aktives Todtmoos“ unter der Federführung von Enrico Beckmann, der für den Bereich Gesundheit zuständig ist.

Weitere Todtmooser Vereine wie der Skiclub und der Sportverein wurden in das Angebot mit eingebunden. Das DFB-Mobil zeigt am Montag Abend neueste Trainingsmethoden auf dem Sportplatz. Passend dazu gibt es am Mittwoch Fußball für Jedermann.

Der Skiclub lädt zu verschiedenen Mountainbike-Touren ein. Für Frühaufsteher ist der Alte Kurpark morgendlicher Treffpunkt zum Frühsport. Das Hotel Waldfrieden in Herrenschwand bietet Meridian Stretching an. Zur Wassergymnastik treffen sich die Gäste im Hotel Rössle in Strick. Eine Wanderung mit Meditation zu den Kraftplätzen führt Christiane Hammer vom Verein keltisch-druidisches Erbe.

Elisabeth Sellin führt in die Geheimnisse der Kräuter ein. Bei einer Kinderaktion wird ein ganz besonderes Getränk hergestellt – der Todtmoosdudler-Waldfruchtsmoothie. Beim Tag der offenen Tür gibt es Gelegenheit, hinter die Kulissen der Arztpraxis Georg Boedeker und der Physiotherapie-Praxis Beckmann zu schauen. Auch die Naturheilpraxis Hans Günter Sellin ist mit dabei.

Sabine Kühner in Rütte lädt zu Schnupperkursen in Yoga ein. Im Fitnessstudio auf dem Köpfle gibt es stündlich wechselnde Trainingsangebote. Das gesunde Laufen an zwei Stöcken erklärt Doris Strittmatter bei ihren Nordic Walking Touren. Für gehbehinderte Menschen bietet Enrico Beckmann eine spezielle Rollator-Gymnastik an. Jeden Abend um 18.30 Uhr und um 20 Uhr finden im katholischen Pfarrzentrum in der Grüntalstraße interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt.

Unter anderem referiert Marianne Höldin zum Thema Heilen und Heil-Sein. Jasmin Stoll informiert über aktuelle Themen aus der Frauenheilkunde. Hans Günter Sellin spricht unter dem Leitgedanken „Dein Kummer ist mein Kummer“ über systemische Aufstellungsarbeit. Ein Flyer mit dem kompletten Programm der Gesundheitswoche liegt in den Todtmooser Einzelhandelsgeschäften und auf der Touristinformation aus.

Weitere Infos im Internet: www.aktives-todtmoos.de