Der Ewattinger Narrenrat, begleitet von Strohbären und Mitgliedern des Musikvereins, befreiten die Schüler der Grundschule Ewattingen und im danach die Kindergartenkinder. Eine Abordnung der Münchinger Geißen und Lembacher Holderhäfen ließen sich die Befreiung nicht nehmen und gesellten sich hinzu.
Nachmittags beim Narrenbaumstellen um 13.11 Uhr versammelten sich Kinder mit Eltern vor dem Rathaus Ewattingen, um dabei zu sein und ein wenig Fastnacht zu erleben. Männer der Feuerwehr Wutach kontrollierten die Erwachsenen, da es eine 3G-Veranstaltung war.
Die Feuertaufe der neuen Ewattinger Elfer ist immer ein Spektakel beim Dorfbrunnen. In diesem Jahr waren es gleich vier Neue: Maximilian Huber, Samuel Mauch, Marc Vetter und Simeon Mauch, der allerdings nicht dabei sein konnte. Nach dem Ablegen des Gelübdes musste schließlich der von Burgwirt Ewald gemixte Trank mit allerlei Gewürzen und verschiedenen unmöglichen Zutaten getrunken werden.
Der närrische Ewattinger Umzug ging weiter mit dem Musikverein, der den Reigen anführte, wie immer zunächst über den Zinken. Begleitet wurde der Umzug von etlichen Kindern und Erwachsenen.