Stühlingen – Die Stadtverwaltung und der Handels- und Gewerbeverein Stühlingen, kurz HGV, haben sich zusammengesetzt und Ideen für die aktuelle Situation während der Corona-Pandemie entwickelt.

Bürgermeister Joachim Burger nimmt den HGV mit ins Boot zum Thema Standortbestimmung. Eine Videokonferenz mit der Stadtverwaltung und Mitgliedern des HGV sowie regelmäßige Kontakte auf dem kleinen Dienstweg zwischen dem Vorsitzenden Reinhard Schmitt und Bürgermeister Joachim Burger soll die Situation der Geschäftsleute während der aktuellen Lage verbessern. Weitere Geschäftsaufgaben durch den zweiten Lockdown während der Corona-Pandemie sollen aufgefangen werden. „Die Leute müssen wissen, dass es noch Geschäfte gibt in Stühlingen“, setzt sich auch Anton Scherzinger sehr für den HGV ein. Er initiierte die regelmäßigen gemeinsamen Werbeauftritte in der Tageszeitung.

Bild 1: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
  • Honig und Gutscheine für Senioren: Der Vorsitzende Reinhard Schmitt vom Handels- und Gewerbeverein sowie Initiator Anton Scherzinger präsentieren das frisch entworfene und gedruckte Gutscheinheft, welches in der Senioren-Tüte beiliegt. 1120 Senioren ab 65 Jahren in den zehn Ortsteilen müssen dieses Jahr während der Corona-Pandemie auf den beliebten Seniorennachmittag verzichten. Bürgermeister Joachim Burger hatte die Idee, stattdessen mit einem Glas Honig etwas Süßes kontaktfrei zu verschenken. Außerdem schlug er vor, dass sich der HGV beteiligt. „Die Idee mit den Tüten kommt von der Stadt. Sie werden persönlich vom jeweiligen Ortsvorsteher verteilt. Die Kommunikation zwischen dem Rathaus und dem HGV läuft sehr gut, da sind wir sehr zufrieden“, erläutert der HGV-Vorsitzende Reinhard Schmitt. Im jüngsten gemeinsamen Videogespräch angeregt wurde beschlossen, den Senioren ein ganz besonderes Dankeschön-Päckchen zu packen, so entstand die Idee mit dem Gutscheinheft. Acht Gutscheine können ausgeschnitten werden, zwei weitere liegen bei, und von den Senioren bei ihrem nächsten Einkauf mitgebracht und eingelöst werden bis Ende August. Die Gutscheine dürfen auch weitergegeben werden. Zehn bis 15 Prozent Nachlass auf den nächsten Einkauf, bei manchen Geschäften ab einem Warenwert von 100 Euro werden so ermöglicht. Uwe Keller aus Schwaningen brachte am Dienstag die frisch gedruckten Gutscheinhefte nach Stühlingen. Vom Rathausteam gepackt, werden die „Senioren-Tüten“ Mitte März von den Ortsvorstehern und Ortschaftsräten persönlich bis zur Haustüre gebracht.
  • Rabatte und Nachlasse: Es beteiligen sich folgende Stühlinger Geschäftsinhaber bei der Gutscheinaktion: Marken-Mode und Homewear Stocker, Friseursalon Stefanie Willin, Haus und Werkstatt Würth, Euronics Scherzinger, Coiffeur Betz, Bunte Ballons Cornelia Cipa-Jung, Touch Life Silvia Probsthain Massage und Soziotherapie, Autohaus Leingruber, Charis Keller (50 Prozent Rabatt), Schreinerei Holz & Harmonie.
  • Schnelltestaktion: Als weitere gemeinsame Aktion der Stadt und des HGV Stühlingen ist die kostenlose Schnelltestaktion für jeden Bürger im Gespräch.

Beratung und Service stehen an erster Stelle

Von der Kaffeemaschine bis zum Großbild-Fernseher mit Lautsprecheranlage: Das Inhaber-Ehepaar Anton Scherzinger (links) und Annemarie ...
Von der Kaffeemaschine bis zum Großbild-Fernseher mit Lautsprecheranlage: Das Inhaber-Ehepaar Anton Scherzinger (links) und Annemarie Scherzinger freut sich über die nach telefonischer Voranmeldung auf Kunden bei Euronics Scherzinger.

Stühlingen – Der Stühlinger Handels- und Gewerbeverein präsentiert sich regelmäßig gemeinsam. Der Besuch in den Inhabergeführten Geschäften Stühlingens ermöglicht mehr, als Online möglich ist, denn Freundlichkeit, Beratungsqualität, Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit, Preisklarheit und Preiswahrheit sind hier selbstverständlich. Aktuell ist das Einkaufen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Bild 3: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
  • Sonnenschutztechnik Beil: Neben der Solar-Rolladen-Aktion bis 19. März gibt es bei Inhaber Richard Beil von Sonnenschutztechnik Beil kreative Ideen für Wetterschutz- und Schattenlösungen.
  • Markenmode und Homewear Stocker: In den Modehäusern in Tiengen und Stühlingen präsentiert das Team um Inhaber Andreas Strauß eine große Auswahl attraktiver Damen- und Herrenmode sowie Heimtextilien, Wäsche und Strumpfwaren.
  • Würth Haus und Werkstatt: Der Familienbetrieb Würth Haus und Werkstatt in der fünften Generation seit 1853 bietet gerade im Frühling die nötigen Werkzeuge für Haus und Garten.
  • Euronics Scherzinger: Inhaber Anton Scherzinger bietet bei Euronics Scherzinger seit über 40 Jahren Fachberatung, Gebäudetechnik und Installation, Reparaturservice und Smart Home Service an.
  • Württembergische Versicherungen: Als Fels in der Brandung und Partner für Versicherungen und Finanzen in Stühlingen ist Reinhard Schmitt von der Württembergischen Versicherung Ansprechpartner mit viel Erfahrung, klarem Blick und modernen Analysemöglichkeiten.
  • Autohaus Amann: Im Autohaus Amann sind Reparaturen und Inspektionen aus den Schweizer Grenzkantonen ohne Quarantäne erlaubt. Gerade im Frühling ist der Frühjahrscheck sowie die Wartung und Desinfektion der Klimaanlage angebracht.
  • Böckmann Center B&B Stühlingen: Bei den Inhabern Ralf Brenninger und Francesco Brindisi gibt es nicht nur die richtige Transportlösung in original Böckmann-Qualität: Autoanhänger, Kastenanhänger, Kofferanhänger, Kipper und mehr zum Kaufen und Mieten. Auch der Reifenservice und Autoglasservice gehört zum Angebot.
  • Metzgerei Gut: Die eigene Schlachtung und eigene Produktion mit extrem kurzen Warenwegen in der dritten Generation zeichnet die Metzgerei Gut aus. Inhaber Michael Gut, Chef seit sechs Jahren und seine Familie verarbeiten dabei nur Tiere von ausgewählten Höfen aus Stühlingen und dem Blumberger Raum nach artgerechter Aufzucht und Haltung.
  • FX Ruch: Das Familienunternehmen FX Ruch KG (seit 1886) mit Stammhaus Singen und einem der Standorte in Stühlingen als modernem Handelsunternehmen bietet Verarbeitern und Endverbrauchern ein breites Sortiment an Waren und Dienstleistungen, das im weitesten Sinne mit Bauen und Wohnen zusammenhängt.
  • Schloss-Apotheke: Inhaber Bernd Vollminghof und sein Team der Schloss-Apotheke Stühlingen bieten eine Vielzahl von Serviceleistungen rund um die Gesundheit, von Astronautenkost bis Zahnpflege sind hier Beratung und Information sowie Hilfsmittel und Krankenpflege im Angebot.
  • Signal Iduna Versicherungen: Jens Bryssinck bietet auch Videoberatung bei Fragen zur Versicherung und Leistungen an, als Versicherungspartner in der Region vertraut er seit 25 Jahren auf die Leistungskraft der Signal Iduna.
Bild 4: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 5: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 6: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 7: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 8: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 9: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 10: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 11: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte
Bild 12: EKS Stühlingen: Gutscheinbuch und Senioren-Tüte