Trotz winterlicher Temperaturen war der Stühlinger Frühling ein voller Erfolg. Warm angezogen trotzten die zahlreichen Besucher dem nasskalten Wetter und genossen die Angebote in der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße. Die Feuerwehr Stühlingen zeigte sich gleich mehrfach präsent und lockte mit vier Schauübungen auf den Platz hinter und neben das Innovationszelt.

Die Kinderfeuerwehr, die Jugendfeuerwehr und die Aktiven zeigten ihr Können im Halbstundentakt. Was passiert, wenn bloß ein Viertelliter Wasser auf heißes Öl gegossen wird oder wenn leere Spraydosen ins Feuer geworfen werden, beeindruckte und erschütterte die Zuschauer. Welche Arbeitsschritte nötig sind, um mit der Rettungsschere ein Auto zu öffnen, führte die Abteilung Grimmelshofen vor.

Gesamtwehrkommandant Gerhard Pfeifer erläuterte per Megafon die einzelnen Schritte und freute sich darüber, dass die Jugendfeuerwehr beim Löschen des kleinen Dachstuhlbrandes nicht das Vollrohr geöffnet hatte. So kam er trocken davon und konnte nur Lob erteilen. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS, erhielt bei der Aktion am Stand der Feuerwehr viele potenzielle Stammzellspender.
Zum bunten Unterhaltungsprogramm gehört auch die Musik. Das Jugendorchester Wutöschingen, die Jungvättere Grafenhausen und Brasslufthamma, jede Gruppe hatte ihre Fans, die trotz der Kälte ausharrten und begeistert zuhörten. Für die Kinder gab es das Kasperletheater ausnahmsweise in der Schalterhalle der Sparkasse, dazu lockte frisches Popcorn.

Auch konnten die Kinder eine Märchenstunde im Klangzwergenland bei Sabine Beil erleben oder Musikinstrumente basteln. Zum Basteln lockte auch das Angebot im Zelt der Feuerwehr. Neben dem reichhaltigen und der Jahreszeit mit Glühwein und Kinderpunsch angepasstem kulinarischen Angebot der Vereine und Betriebe lockten vor allem die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag sowie die Beratungs- und Verkaufsstände. Wohnungsbesichtigung mit Lift und Tiefgarage oder besondere Aktionen und Sonderangebote luden zum Verweilen und Einkaufen ein.
Die Aktion
Der Stühlinger Frühling ist eine der drei jährlichen Veranstaltungen in Stühlingen, die vom Handels- und Gewerbeverein organisiert wird. Der Stühlinger Herbst findet am 22. September statt und der Weihnachtsmarkt am 23. und 24. November.