Luttingen – Ohne die Entscheidung des Luttinger Ortschaftsrats beriet Anfang Juni der Bauausschuss des Laufenburger Gemeinderats über den Antrag von Mc Donald‘s zum Bau eines Restaurants in der „Neumatt“ und stimmte vorbehaltlich des Entscheids des Luttinger Ortschaftsrats sowie trotz einiger Bedenken des Laufenburger Gremiums, dem Bauantrag zu. In der Sitzung des Luttinger Ortschaftsrats am Mittwochabend lag der Bauantrag nun auf dem Tisch. Einstimmigkeit herrschte im Rat dahingehend, dem Antrag auf Bau des Schnellrestaurants und ergänzend zum Hauptantrag, für den Neubau auf Errichtung von Werbe- und Hinweisanlagen, zuzustimmen.
Ortsvorsteherin Michaela Kaiser berichtete zuvor den Ortschaftsräten über die Debatte und die Bedenken des Laufenburger Bauausschusses. Ortschaftsrat Bruno Sonnenmoser (FW) brachte die Situation hinsichtlich möglicherweise zugeparkter Parkplätze beim Feuerwehrgerätehaus der Abteilung Süd zur Sprache. Schon in Laufenburg wurde dieser Punkt kritisch betrachtet. Sonnenmoser führte zudem an, dass es unter Umständen zu Engpässen bei der Ein- und Ausfahrt zum Restaurant und dem Feuerwehrgerätehaus bei einem Einsatz der Feuerwehr kommen könnte. Er sagte: „Wir müssen das gut im Auge behalten und beobachten.“
Sollte es dahingehend zu Problemen kommen, müsse es zu einer eindeutigen Regelung des Verkehrs kommen, sodass die Feuerwehr auf jeden Fall Vorfahrt habe, fanden auch die übrigen Ortschaftsräte. Die weiteren Bedenken der Laufenburger Bauausschussmitglieder hinsichtlich der durchgehenden Öffnungszeiten, mehr Lärm und Dreck sowie ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, nahmen die Ortschaftsräte zur Kenntnis, ohne jedoch weiter darauf einzugehen.