Die Institution
Die Motorradfreunde Grunholz sind kein Verein, aber die Leidenschaft für stark motorisierte Zweiräder schweißt die Motorradfreunde seit über 30 Jahren fest zusammen. Neben gemeinsamen Ausfahrten in den Sommermonaten zeigen die Motorradfreunde jedes Jahr vollen Einsatz beim Motorradfäscht Grunholz.
Die Veranstaltung
Am letzten Juliwochenende geht auf der Festwiese zwischen Grunholz und Hochsal beim Motorradfäscht Grunholz Jahr für Jahr die Post ab. Bei Rock- und Popmusik und einem großen Lagerfeuer unter Sternenhimmel lassen es sich das Team der Motorradfreunde Grunholz rund um Harry Eschbach und die vielen Gäste aus der ganzen Region gut gehen. Viele übernachten dann auch gleich im Festzelt. Termin für 2022 ist, wenn Corona es zulässt, Freitag/Samstag 29./30. Juli. Montag, 1. August, klingt das Motorradfäscht dann mit dem Handwerkervesper aus. Wer beim Motorradfäscht Grunholz mitfeiert, feiert auch für einen guten Zweck. Denn die Motorradfreunde spenden den gesamten Erlös seit über 35 Jahren. Spendenempfänger waren bisher unter anderem das DRK und die Bergwacht Menzenschwand. Insgesamt kamen über 100.000 Euro zusammen. 2022 ist der Erlös für First Responder Laufenburg-Murg. Das Preisgeld wird dem Festerlös zugeschlagen.
Der Verein und die Pandemie
Das Motorradfäscht machte 2020 und 2021 wegen Corona Pause. Denn das Team von 18 Motorradfreunden reichte nicht aus, um die Vielzahl von Corona-Auflagen erfüllen zu können. Jetzt hoffen die Motorradfreunde auf dieses Jahr. Im Mai wird je nach Pandemielage die Entscheidung fallen.