Brigitte Chymo

Brigitte Chymo

Freie Mitarbeiterin
Brigitte Chymo

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Brigitte Chymo schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Murg Bauhof soll saniert werden
Gemeinderat billigt Investitionen in diesem und im nächsten Jahr von zusammengerechnet rund 500.000 Euro
Der Murger Bauhof bekommt eine Runderneuerung. Die Gemeinderäte haben sich vor Ort ein Bild vom Zustand gemacht. Bild: Brigitte Chymo
Wehr Hier hat Langeweile keine Chance
Der Wehrer Sommer überzeugt mit attraktiven Freizeitangeboten und Höhepunkten im sportlichen und kulturellen Bereich
„Start frei“ heißt es am 10. September für den Wehratallauf. Anmeldungen sind bereits möglich. Diese Szene ist 2022 ...
Murg Gemeinde gibt Steg auf
Anwohner und Gemeinderat halten Sanierung der Fußgänger- und Radbrücke über das Rothenbächle in Murg für unnötig
Die Fußgänger- und Radbrücke am Rothenbächle hat ausgedient. Wie Radler und Fußgänger dann über die Straßenbrücke kommen, wird noch ...
Murg Die Murger bekommen ihre Murgtaltreppe jetzt doch
Dem Gemeinderat waren 100.000 Euro für die Sanierung der Treppe vom Murgbach hoch zur Kirchstraße erst einmal zu viel. Jetzt geht es doch. Weil die Treppe künftig zum Premium Wanderweg „Murgtalpfad“ gehört.
Ein Wunsch vieler Murger Bürger geht in Erfüllung. Die Murgtaltreppe, die schon seit einigen Jahren gesperrt ist, wird saniert.
Murg Auch an der Murger Mühle wird jetzt Essen gerettet
Sabrina und Florian Baumgartner richten bei der Kindertagesstätte einen Fairteiler ein. Das Netzwerk Foodsharing hat im Landkreis bisher schon über 98.000 Kilogramm Esswaren vor der Mülltonne bewahrt.
Im Landkreis Waldshut gibt es bereits drei Fairteiler-Stellen. Unser Bild zeigt (von links) Sven Nowak, Stefanie Brust, Cynthia Beck und ...
Murg Von der Eimerkette bis zum Löschauto
Feuerwehrabteilung Hänner feiert 125-jähriges Bestehen vom 15. Juli bis 17. Juli. Sonntag ist Umzug mit historischen Fahrzeugen.
Das war das Löschfahrzeug der Feuerwehr Hänner im Jahr 1980. Was damals Stand der Technik war, wirkt heute eher „schnuckelig“.
Murg Im Einsatz für die Bürger
  • Feuerwehrabteilung Hänner feiert 125. Jubiläum
  • Festwochenende mit Umzug und Schauübung
Bild : Im Einsatz für die Bürger
Murg/Niederhof Der SV Niederhof packt mit an: Kunstrasenplatz in Sichtweite
Spenden, Eigenmittel, Eigenleistung, Fördergelder und ein Zuschuss der Gemeinde Murg. So will der SV Niederhof endlich den Traum von einem Kunstrasenplatz realisieren. Es ist eine Investition in die Zukunft.
Der Rasenplatz im Helmut-Baumann-Stadion in Niederhof ist sanierungsbedürftig und dem Spielbetrieb schon lange nicht mehr gewachsen. ...
Bad Säckingen Brückenfest feiert 50. Geburtstag
Pro Bad Säckingen und die örtlichen Vereine laden am letzten Juniwochenende auf den Münsterplatz ein. Das Programm steht.
Aus Bad Säckingen nicht mehr wegzudenken ist das Brückenfest, das von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, zum 50. Mal stattfindet. ...
Herrischried Verschwisterung wird erneuert
  • Herrischried und Le Castellet feiern Partnerschaft
  • Fest zum 45-jährigen Bestehen mit vielen Gästen
  • 80-köpfige Delegation vom Hotzenwald dabei
Abschlussbild der Sandshow am Sonntag.
Murg Klärwerk benötigt den meisten Strom
Der Energiebericht der Gemeinde Murg gibt Aufschluss über die Verbrauchswerte der öffentlichen Gebäude und Einrichtungen.
Die Kläranlage ist der größte Stromverbraucher der Gemeinde. Bild: Brigitte Chymo
Bad Säckingen Frühlingsfest lockt in die Altstadt
Einzelhändler öffnen am Sonntag, Marktleute bieten Antiquitäten an, Pontoniere zeigen ihr Können und Oldtimer sind zu bestaunen
Ein Bild von vergangenem Jahr, als die Altstadt zur Marktmeile wurde. Bild: Sigrid Schneider
Murg So sauber wird das Wasser
  • Bericht über Gemeindewerke im Gemeinderat
  • Sanierung der Kanalschäden wird fortgesetzt
Der Betrieb der Kläranlage ist ein Aufgabenbereich der Gemeindewerke Murg. Betriebsleiter Ronnie Schellin zeigt das geklärte Wasser, das ...