Peter Rosa

Das neue Abenteuerland des Familienzentrums Hochrhein (Faz) geht nach über einjähriger Bauzeit nun mit großen Schritten seiner Fertigstellung entgegen. Die Lern-, Erlebnis- und Begegnungsstätte für Erwachsene und Kinder mit und ohne Behinderung wird am Wochenende des 5. und 6. Mai offiziell eröffnet und in Betrieb genommen.

Am Samstag um 15 Uhr, führen die Freudekids aus Ühlingen-Birkendorf ihr Stück "Fremde Begegnung" auf. Am Sonntag findet zwischen 11 und 18 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier statt, unter anderem mit dem Abenteuerland-Paten und CDU-Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner, Landrat Martin Kistler und Bürgermeister Thomas Schäuble.

Mit Charme: Architekt Franz Michler setzte die vielen gespendeten Materialien wie ein gigantisches Puzzle zu einem großen Ganzen ...
Mit Charme: Architekt Franz Michler setzte die vielen gespendeten Materialien wie ein gigantisches Puzzle zu einem großen Ganzen zusammen, wie hier in der Toilette.

Zuvor wird das Projekt im Rahmen einer Feier am 13. April vom Rotary Club Waldshut-Säckingen an das Familienzentrum übergeben.

Das Abenteuerland befindet sich gegenüber des Berolino Kinderparks beim Lauchringer Freibad und besteht aus einem Außenareal und einer Scheune, wo Kinder und Jugendliche unter Aufsicht einer Betreuungsperson ihre Freizeit verbringen können.

Verschiedenste Spender-Fließen aus sämtlichen Epochen und Stilrichtungen zieren die Toiletten in einem bunten Streifen.
Verschiedenste Spender-Fließen aus sämtlichen Epochen und Stilrichtungen zieren die Toiletten in einem bunten Streifen.

 

Integrative Aktivitäten

Im Vordergrund stehen naturpädagogische, aber auch handwerkliche, soziale und integrative Aktivitäten. Angefangen beim Hüttenbau, über gemeinsames Kochen und Gartenarbeit, bis hin zum handwerklich kreativen Arbeiten mit Naturmaterialien lernen sie hier spielerisch, mit der Natur umzugehen. Auch künftige Ferienfreizeiten werden hier stattfinden. Zudem haben Gruppen und Schulklassen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten auch mit Übernachtung zu buchen.

Die Abenteuerland-Scheune verfügt über eine kleine Werkstatt, eine Küche, zwei Massenlager und Toilettenanlagen. "Mit dem Abenteuerland wollen wir Kinder und Jugendliche wieder mit der Natur und verschiedenen Dingen in Berührung bringen, die für meine Generation noch selbstverständlich waren", sagt Bürgermeister Thomas Schäuble über den Stellenwert.

Die fast fertige Küche der Abenteuerland-Scheune.
Die fast fertige Küche der Abenteuerland-Scheune.

Derzeit laufen die letzten Arbeiten im Scheuneninneren. Der Außenbereich mit Naturbühne, Feuerstelle, Matschhügel und Kletteranlage soll demnächst ebenfalls fertiggestellt werden. Hier warte man noch auf die ausführende Firma, sagt Faz-Leiterin Ulla Hahn.

Die Einrichtung

Das Abenteuerland ist eine Einrichtung des Familienzentrums Hochrhein und wird vom Diakonischen Werk getragen. Der rund 400 000 Euro teure Neubau wurde durch die Gemeinde, die Aktion Mensch, das Diakonische Werk und den Rotary Club Waldshut-Säckingen gestemmt. Ein wesentlicher Teil der Arbeiten wurde, angefangen beim Architekten Frank Michler, über die ausführenden Bau- und Handwerksfirmen, bis hin zu zahlreichen Helfern, ehrenamtlich geleistet. Ein Großteil des Baumaterials waren Spenden.

Das Abenteuerland gegenüber des Berolino-Kinderparks beim Lauchringer Freibad wird kommenden Monat eröffnet. Bild:Peter Rosa
Das Abenteuerland gegenüber des Berolino-Kinderparks beim Lauchringer Freibad wird kommenden Monat eröffnet. Bild:Peter Rosa