Der Verein
Der Verein Natur erleben Küssaberg wurde 2004 unter dem Namen „Natur- und Waldkindergartenverein Küssaberg e.V.“ gegründet. Mit ihm sollte die Gründung eines evangelischen Natur- und Waldkindergartens Küssaberg gefördert werden und in Projekten und Angeboten die ldee und das Anliegen der Pädagogik eines Waldkindergartens einer größeren Gruppe zugänglich gemacht werden. 2005 wurde der Kindergarten in der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Kadelburg durch die Unterstützung des Vereins gegründet. Der Verein hat in den nun 20 Jahren seines Bestehens jedes Jahr ein vielfältiges Programm im Bereich der ökologischen Bildung vorgelegt. Der Verein hat derzeit 132 Mitglieder, Vorsitzender ist Dirk Haberstock.
Die Anschaffung
Der Verein möchte in Zusammenarbeit mit dem Schlosshof Küssaburg Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Bereich Natur- und Umweltschutz anbieten. Der Biohof mit Bindern, Schafen, Hühnern, Schweinen und Backstube mit einer Sozialpädagogin vor Ort bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. Was fehlt, ist ein beheizbarer Raum als Unterkunft für diverse Gruppen bei widrigen Wetterverhältnissen und als Raum für Kreativ- und Bildungsangebote. Deshalb soll eine Jurte angeschafft werden. Die Anschaffungskosten schätzt der Verein auf 14.000 Euro.
Das Engagement
Der Verein Natur erleben Küssaberg existieren seit 20 Jahren und ist im Bereich der Kinder- und Jugendförderung mit vielfältigen Aktionen im ökologischen Umfeld aktiv. Der Verein möchte Kinder und Erwachsene zum aktiven Mitmachen anregen und ihnen wichtige Kenntnisse über unser Ökosystem näherbringen.