Die Grünen haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni in Küssaberg gekürt. Einstimmig nominiert wurden sieben Kandidaten, die Leitung der Nominierungsversammlung und die Wahlen übernahm Anna Katharina Chavier, Vorsitzende des Grünen-Ortsverbandes Rheintal.
Jeder Kandidat stellte sich und seine Ideen vor. Katharina Kappler ist Marketing- und Kommunikationsleiterin, 36 Jahre alt, wohnt in Rheinheim und hat zwei Kinder. Amelie Nachtigal ist 18 Jahre alt und absolviert zurzeit Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelischen Kirchengemeinde Kadelburg. Sie ist aus Dangstetten und interessiert sich für soziale Arbeit.
Peter Schwanhäußer, Diplom-Betriebswirt, ist 57 Jahre alt und hat drei Kinder. Er ist aus Bechtersbohl und züchtet Schafe. Irene Faller arbeitet über das Rentenalter hinaus als Lehrerin für Pflegeberufe, ist 66 Jahre alt, kommt aus Kadelburg und möchte wieder gewählt werden.
Thomas Mehler, Industriekaufmann, ist 63 Jahre alt und kommt aus Kadelburg. Susanne Böger ist tätig im Sekretariat der Evangelischen Kirchengemeinde Kadelburg. Sie ist 57 Jahre alt, hat vier Kinder, ist aus Rheinheim und ist derzeit Bürgermeisterstellvertreterin. Sie ist in Küssaberg für das Projekt „moobiles Küssaberg“ und das Stadtradeln zuständig und seit zehn Jahren im Gemeinderat aktiv. Melanie Schweizer ist Sozialpädagogin, 43 Jahre alt, kommt aus Reckingen, hat zwei Kinder, möchte ebenfalls wieder im Gemeinderat mitwirken.