SK

Gegen 19:45 Uhr war das Feuer von der Frau entdeckt worden, die sich zusammen mit einem Kleinkind in der Wohnung aufhielt. Nachbarn verständigten die Feuerwehr. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht, die mit drei Fahrzeugen im Einsatz war. Das Feuer ist vermutlich in der Küche ausgebrochen. Durch die Rußbildung wurde die gesamte Wohnung in Mitleidenschaft gezogen und war nicht mehr bewohnbar. Als Brandursache vermutet die Polizei eine unabsichtlich eingeschaltete Herdplatte, auf der sich ein abgestellter Wasserkocher entzündete.