Der Gemeinderat in Dettighofen ist nach der Kommunalwahl jünger besetzt und weniger feminin. Die Unabhängige Bürgervereinigung (UBV) kommt mit 3838 Stimmen wieder auf sieben Sitze, die Grünen mit 1747 Stimmen auf drei Sitze. Mit dem Abtreten der langjährigen Ratsmitglieder Karl Probst und Martina Thomas ergab sich die Möglichkeit der Auffrischung. Diese hat die jüngere Generation auch wahrgenommen. So sind mit Andreas Bernhard (24 Jahre), Philipp Schaub und Patrick Hauser (je 30 Jahre, alle Unabhängige Bürgervereinigung) und Felix Wassmer (33 Jahre, Grüne) junge Gemeinderäte gewählt worden.
Sie bekommen die meisten Stimmen
Stimmenkönig ist Andreas Griesser (541 Stimmen) vor Markus Glattfelder (524 Stimmen), Neuling Andreas Bernhard (470 Stimmen) und Konrad Leber (341 Stimmen). Von den bisherigen Gemeinderäten nicht mehr gewählt wurde Sabrina Hagist (Grünen). Die einzige Frau im Gemeinderat ist Stefanie Mattick (Bürgerliste, 458 Stimmen).
Nur eine Stimme entscheidet über Abzug
Bei den Grünen lagen der wiedergewählte Sebastian Schulze (175 Stimmen) gerade eine Stimme vor David Bosch und drei Stimmen vor Anna Katharina Chavier. Die meisten Stimmen bei den Grünen erreichte der langjährige Gemeinderat Axel Schaub (460 Stimmen). Die Wahlbeteiligung ist leicht auf 69,2 Prozent gestiegen.
Wir halten Sie rund um die Wahl weiter auf dem Laufenden: