Der SPD-Ortsverein Klettgau hat für die am 9. Juni stattfindende Kommunalwahl sechs Kandidaten nominiert. Derzeit sitzen mit Patrick Siebler und Heinz Beetz zwei SPD-Mitglieder im Klettgauer Gemeinderat. Beide stehen für die kommende Wahl nicht mehr zur Verfügung.
Aus dem Ortsteil Erzingen kandidieren Lea Netzhammer, Miriam Indlekofer, Nicola Netzhammer und Roland Indlekofer, aus dem Ortsteil Grießen Katharina Kunze- Hornstein und aus Geißlingen Susanne Göbelbecker.
Ihre Themenschwerpunkte für Klettgau haben sie bereits festgelegt. Besonders liegt ihnen der öffentliche Nahverkehr in Klettgau am Herzen, so ist ein Ziel, dass alle Bürger das MVZ in Grießen gut erreichen können, auch der Ausbau des Radwegebaus steht auf der Agenda. Die Kandidaten möchten den Austausch und die Gemeinschaft in Klettgau fördern, ein Weg dahin sehen sie in niederschwelligen Treffpunkten und in Angeboten für die Freizeitgestaltung. Hinzu treten sie für transparente und nachvollziehbare Entscheidungen im Rat ein und für bessere Kommunikation innerhalb der Gemeinde zum Beispiel auch mit Hilfe einer Bürger-App. Auch Themen wie bezahlbarer Wohnraum, soziale Teilhabe und Beteiligung aller wollen sie in Angriff nehmen, bis hin zu zukunftsgewandten und langfristigen Lösungen für die Gemeinde auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Die SPD-Kandidaten laden am Freitag, 3. Mai, ab 18 Uhr in die „Linde“ in Grießen ein. Bei Getränken und Häppchen sind alle interessierten Bürger eingeladen, um die Kandidaten, deren Ziele und Vorstellungen kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren.