Der entscheidende Impuls für seine Laufbahn als Musiker kam von einem Gitarrenspieler im Erzinger Jugendraum. Toni Hoffmann, damals 14 Jahre alt, hörte Roberto Vitacca „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana spielen, fortan war es um ihn geschehen.
„Am nächsten Tag habe ich bei Quelle eine E-Gitarre bestellt“, erinnert sich der heute 31-Jährige. Zielstrebig nahm er seine Musikerlaufbahn in Angriff, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Hoffmann absolvierte das Abitur am Tiengener Klettgau-Gymnasium, danach die vierjährige Ausbildung zum Musikpädagogen in den Fächern Gitarre und Gesang in Stuttgart. Dazwischen tingelte er als Toni Hoffmann durch die Kneipen des Landkreises. Später gründete er die Toni Hoffman Band. Mittlerweile hat er mehr als 400 Konzerte bundesweit, in der Schweiz in Österreich, England und den USA bestritten. „Meine musikalischen Meilensteine sind die beiden Alben ‚Humilitiy’ und ‚Scripted Reality’ und auch das Duett ‚May be’ mit Andreas Kümmert, bekannt aus ‚The Voice of Germany’“, erzählt der Musiker.
Seit 2016 lebt Hoffmann in Berlin, arbeitet dort als Musikpädagoge an einer Musikschule und ist ehrenamtlich bei sozialen Projekten tätig. Nie losgelassen hat ihn seine Freundschaft mit den Musikern Roberto Vitacca und Aljosha Konter aus dem Landkreis Waldshut. Sie waren und sind seine Wegbegleiter bei seinen verschiedensten musikalischen Projekten.
Im Getümmel der Großstadt Berlin hat Toni Hoffmann nun drei Kollegen gefunden und mit ihnen die Band „Leo Grande“ gegründet. Die vierköpfige Combo ist mit zwei Musikvideos an den Start gegangen und hat 2017 ihr Debüt-Album „Nudeln mit Soße“, produziert von Roberto Vitacca, vorgelegt.
„Leo Grande macht Musik zum Zuhören, Schwelgen und Schmunzeln. Wer einen Vergleicht braucht, liegt wohl irgendwo zwischen Annenmaykantereit, The Villagers, Rio Reiser und Jeff Buckley richtig“, meint Toni Hoffman.
Auftritte von Toni Hoffmann sind unter anderem am morgigen Freitag, 4. Mai, im Stuttgarter "Timeout" und am Samstag, 3. November, im Ali-Theater in Tiengen. Informationen im Internet: www.leogran.de