Der Verein
Der Förderverein Grundschule Lottstetten wurde 2014 gegründet. Ziel ist die Förderung der Bildung und Erziehung sowie die Unterstützung von sozial schwachen Kindern. Dafür organisiert der Verein unter anderem ein einwöchiges Zirkusprojekt mit anschließender Aufführung, bietet Selbstbehauptungskurse für Viertklässler an, schafft benötigte Materialien an oder finanziert Theaterbesuche.
Das Projekt
Der Verein möchte mit den Kindern der Grundschule Lottstetten eine Streuobstwiese anlegen. Die Streuobstwiese soll an einem geeigneten Standort entstehen und mit einer Vielzahl von Obstbäumen bepflanzt werden, um eine nachhaltige und ökologische Nische zu schaffen. Zudem plant der Verein diverse Blühstreifen und will sich zwei Bienenvölker anschaffen. Mit dem Projekt will der Förderverein einen Beitrag zum Naturschutz, zur Förderung der regionalen Obstsorten und zur Schaffung vielfältiger Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten leisten. „Es bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung zu schaffen, die für zukünftige Generationen von Bedeutung ist“, schreibt der Verein in seiner Bewerbung. Die Streuobstwiese soll für die Kinder außerdem ein Ort des Erlebens und Erlernens werden. Wenn die Obstbäume in die Ertragsphase kommen, soll aus den Äpfeln Saft gepresst werden. Diesen Saft will die Grundschule dann in der Mensa und bei Veranstaltungen ausschenken.
Das Engagement
Der Verein beteiligt sich an diversen Veranstaltungen in der Gemeinde Lottstetten, arbeitet mit dem neu gegründeten Nachbarschaftshilfeverein „Fürmi Lottstetten“ zusammen oder organisiert Schnittkurse für Streuobstwiesen, die allen offen stehen.