Zur neuen Badesaison gelten im Jestetter Freibad einige neue Regeln. Der Gemeinderat hat der Haus- und Badeordnung mit zwölf zu sieben Stimmen in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Außerdem stimmten die Räte einer neuen Gebührenordnung zu. An den bisherigen Eintrittspreisen ändert sich nichts, vielmehr wurden Nutzungsbedingungen klarer definiert.
Was ändert sich zur neuen Saison?
Eine der Hauptänderungen betrifft eine längere Öffnungszeit für den Kiosk. Hier ist neu ein Verkauf bis 22 Uhr, also auch nach dem Ende der Badezeit, möglich. Bisher waren die Öffnungszeiten des Kiosks an die des Freibades gekoppelt.
Der Aufenthalt ist in dieser Zeit lediglich auf dem befestigten Areal um das Kiosk möglich. Zwar ist sich der Gemeinderat bewusst, dass es gegebenenfalls zu Interessenskollisionen mit Anwohnern kommen könnte, doch Bürgermeister Dominik Böhler stellte klar, dass ein Ausufern der Zeiten über 22 Uhr nicht geduldet werden wird.
Grundsätzlich steht die Satzungserneuerung im Zusammenhang mit der Stärkung des Schwimmbadkiosks. Daher ist es auch zukünftig verboten, Nahrungsmittel, die über den Eigenbedarf hinausgehen, mitzubringen. Problematisch seien in der Vergangenheit Partys gewesen, die im Schwimmbad gefeiert wurden, bei denen das Kiosk keinerlei Speisen und Getränke beisteuern konnte.
In einer Zeit, die ohnehin nicht ganz einfach für die Gastronomie ist, seien diese Zustände nicht länger zu vermitteln. Schließlich sucht Jestetten einen neuen Pächter für das Schwimmbadkiosk – nach Aussage des Bürgermeisters ist die Gemeinde mit Interessenten in Verhandlungen.
Welche Veränderungen gibt es beim Verlassen des Bades?
In diesem Zusammenhang ist es zukünftig nicht mehr möglich, das Schwimmbad mehrfach zu verlassen und wieder zu betreten. Bisher war es Besuchern erlaubt, mit einem Tagesticket das Gelände zu verlassen und wieder zu betreten. „Ein Ticket gilt nur für einen Eintritt“, erläuterte Dominic Böhler. Dies gelte auch für Mehrfachkarten.
Wer das Schwimmbad verlässt und wieder betritt, muss einen neuen Eintritt lösen. Ausgenommen hiervon sind Jahreskarten.
Am Beckenrand Speisen oder Getränke zu verzehren, ist durch die Neuregelung ebenfalls untersagt. Allein schon aus hygienischen Gründen sei das nicht länger hinzunehmen.
Welche Regeln gelten für Campinggäste im Freibad?
Auf Nachfrage, wie es sich mit Wohnmobilen beziehungsweise Campinggästen verhalte, konnte die Verwaltung Klarheit schaffen. Nicht das Wohnmobil oder der Wohnwagen spielen eine Rolle. Die Befürchtung, dass ein Camper mit zehn Personen gefüllt werde, die dann nur einen Eintritt zahlen müssten, konnte ausgeräumt werden. „Ein Camperticket gilt für zwei Personen und Kinder bis 15 Jahre“, sagte der Bürgermeister.
Wann öffnet das Freibad?
Das Jestetter Schwimmbad öffnet Anfang Mai.