Jestetten – Der SPD-Ortsverein Jestetten-Altenburg hat im Café „Central“ in Jestetten seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni nominiert.
Neben den vier bereits amtierenden Gemeinderäten Daniela Singer, Peter Haußmann, Stephan Bierwagen und Elio Ritacco bewerben sich in diesem Jahr auch folgende Bürgerinnen und Bürger: Frank Hartmann (Brandschutzexperte), Heike Raif (Lehrerin), Reinhard Frommherz (Neurentner), Patrick Frommherz (Logistiker), Christian Gdanitz (selbstständiger Malermeister), Ulrich Ruess (Braumeister), Luca Hartmann (Schüler) sowie Dominik Schulze (wissenschaftlicher Mitarbeiter) für einen Sitz in dem kommunalen Verwaltungsorgan.
Querschnitt durch Berufswelt
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Frank Hartmann, sieht die Liste als einen Querschnitt durch die Berufswelt und der Generationen. Stephan Bierwagen skizzierte die wichtigsten Anliegen des aktuellen sozialdemokratischen Programms.
Dieses reicht vom bezahlbaren sozialen Wohnungsbau und besseren öffentlichen Nahverkehr über das kritisch, aber auch konstruktiv zu begleitende Thema Umgehungsstraße, die Energiewende sowie die Weiterentwicklung der Kindergärten und Schulen bis hin zur Einbeziehung der jüngeren Generation.
Auch der weitere digitale Ausbau und gesunde Gemeindefinanzen sind den Bewerbern wichtig. In kurzen Statements stellten sie ihre Anliegen der Versammlung vor. Das prägnanteste Zitat kam von Bewerber Reinhard Frommherz. Er sagte: „Die Vereine sind wichtig, ohne Vereine ist die Gemeinde gar nichts.“ Mit Luca Hartmann konnte Daniela Singer ein neues Mitglied der Jungsozialisten willkommen heißen.
Gemeinderat Jestetten: Der Gemeinderat der Gemeinde Jestetten besteht aus 18 Mitgliedern. Die CDU ist mit sechs Sitzen vertreten, SPD, Grüne und Freie Wähler mit jeweils vier Sitzen. Für die SPD sitzen derzeit Stephan Bierwagen, Peter Haußmann, Elio Ritacco und Daniela Singer am Ratstisch.