Die CDU aus Lottstetten präsentiert zur Kommunalwahl am 9. Juni eine Liste, die viele Bevölkerungsgruppen repräsentiert. Drei der acht nominierten Kandidaten sind jünger als 30 Jahre und in diesem Jahr ist es der CDU gelungen, auch eine Frau zu überzeugen, bei der Wahl auf ihrer Liste für ein Gemeinderatsmandat zu kandidieren. „Ich bin sehr froh, dass mit Silke Rizzo endlich einmal wieder eine Frau kandidiert“, sagte die Ortsverbandsvorsitzende und ehemalige Gemeinderätin Barbara Rehm anlässlich der Nominierungsversammlung im Eventraum des Hofs Russ auf dem Dietenberg.
Die Sitzung wurde von Martin Russ geleitet, der nicht mehr für den Gemeinderat kandidiert. Ein umständliches Verfahren mit geheimer Wahl führte letztlich zu einem alphabetischen Listenwahlverfahren. Das heißt im Klartext, dass die Kandidaten auf der CDU-Liste alphabetisch aufgeführt werden. „Wir haben uns im Gemeinderat geeinigt, dass jede Partei oder Wahlliste mit maximal acht Kandidaten zur Wahl antreten kann“, erklärte Martin Russ. Demnach wären zwar zwölf Kandidaten, also die Anzahl aller möglichen Gemeinderäte zulässig, doch nur wenig sinnvoll. In Zeiten, in denen sich die Menschen nur schwer für ein Ehrenamt begeistern lassen, scheint eine solche Begrenzung vernünftig.
Froh über junge Liste
Der CDU ist es gelungen, rasch diese acht Kandidaten zu finden. Neben den bisherigen CDU-Gemeinderäten Mathias Dufner, Lars Rehm und Urban Rehm wurde der bislang für die Grünen amtierende Gemeinderat Mathias Stark hinzu gewonnen. David Buchter, Silke Rizzo, Stefan Russ und Adrian Zwerenz vervollständigen die Kandidatenliste. „Wir hatten noch nie eine so vielfältige, junge Liste, die viele Bevölkerungs- und Berufsgruppen abbildet“, zeigte sich der Altgemeinderat Herbert Kübler begeistert. „Während früher überwiegend das Gewerbe von der CDU repräsentiert wurde, sind es heute Landwirte, Handwerker, Angestellte, Ärzte und Gewerbetreibende.“
Für die Lottstetter CDU ist es wichtig, dass die Gemeinderäte auch in der Gemeinde verwurzelt sind. „Wir haben ein lebendiges Vereinsleben und sind stolz auf unsere Traditionen. Diese sollen erhalten bleiben“, sagte Martin Russ dazu. Und Barbara Rehm sprach von der Herausforderung, das moderne Leben mit diesen Traditionen zu verbinden. Gerade in der heutigen Zeit sei es demnach wichtig, die natürlichen und nachwachsenden Ressourcen sinnvoll zu nutzen und die Abhängigkeit von Dritten auf ein Mindestmaß zu verringern. Insofern stehe die Lottstetter CDU für die Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie.
Das sind die Kandidaten
Acht Männer und Frauen hat die Lottstetter CDU für die Gemeinderatswahl am 9. Juni aufgeboten. Dies sind in alphabetischer Reihenfolge: David Buchter, Mathias Dufner, Lars Rehm, Urban Rehm, Silke Rizzo, Stefan Russ, Mathias Stark und Adrian Zwerenz.