Bei herrlichem Sommerwetter herrschte zum Abschluss der Sport- und Festtage des FC Hochrhein Hochbetrieb beim Handwerkerhock auf der Sportanlage des SC Hohentengen. Mit Spannung wurde der Gewinner des beliebten Pony-Lottos erwartet, der allerdings dieses Mal ausgelost werden musste. Glücklicher Gewinner wurde Klaus Wehrle aus Bergöschingen. Die Spielgemeinschaft Hohentengen-Kaiserstuhl spielte einen flotten Mix von Polka bis Coldplay unter der Leitung von Manuel Wagner.

Großer Beliebtheit erfreut sich das Pony-Lotto, sodass in diesem Jahr statt 100 gleich 144 Felder auf dem Sportplatz ausgezeichnet wurden. Wie im Vorjahr stellte dankenswerter Weise die Familie Kaiser vom Kaiserhof in Bühl zwei Ponys zur Verfügung. Und damit sich Glücksbringer Fuchur, ein 39 Jahre altes Shetland-Pony, nicht so alleine fühlte, kam sein Freund Sunset gleich mit auf das Spielfeld, aber nicht in die Wertung.
Die 13 wird zur Glückszahl
Zehn Euro betrug der Einsatz der Teilnehmer pro Feld. Gewinner ist derjenige, auf dessen Feldnummer der erste Pferdeapfel fällt. Hatte es im letzten Jahr geklappt, war dieses Mal auch nach zwei Stunden grasen noch nichts passiert, sodass der Gewinner unter Aufsicht von Monika Burkhard und Ansager Pacco Rabl von Kira Härtel gezogen wurde. Glück brachte die Nummer 13 dem Gewinner Klaus Wehrle, der es dieses Jahr wissen wollte und statt einem gleich zwei Lose gekauft hatte. Was prompt funktionierte: 700 Euro durfte er mit nach Hause nehmen.