Der Verein

Die Eintracht Wihl wurde im Jahr 1997 als Zusammenschluss der ehemaligen Traditionsvereine SV Oberwihl und SV Niederwihl gegründet. Derzeit umfasst der Verein rund 200 Mitglieder und bildet in Kooperation mit dem SV Görwihl Spielgemeinschaften für Damen, Herren- und Jugendmannschaften. Die Austragung der Heimspiele findet abwechselnd in den Sportstätten Oberwihl und Görwihl statt.

Die Anschaffung

Bislang hat der Verein in die Umrüstung seines Hauptplatzes auf LED-Beleuchtung investiert, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 7567 Kilowattstunden jährlich führte und einer CO2-Einsparung von mehr als 66 Tonnen über 20 Jahre hinweg gleichkommt. Als nächstes Vorhaben plant der Verein, ähnliche Maßnahmen für den Trainingsplatz durchzuführen, um weitere Energieeinsparungen zu erreichen und den Umweltschutz weiter zu fördern. Auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen erwartet der Verein hier ähnliche Einsparungen.

Das Engagement

Die Eintracht Wihl engagiert sich in der Gemeinde Görwihl mit sportlichen und sozialen Veranstaltungen. Der Verein organisiert Jugendspiele beziehungsweise Spieltage sowie die SG Hotzenwald Jugendcamps über drei Tage. Außerdem bietet der Verein aktive Beiträge im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Görwihl an, wie etwa zwei Jugendcamps im vergangenen Jahr. Abseits des Sportplatzes richtet der Verein einen öffentlichen Preisjass im Sportheim in Oberwihl aus. Das öffentliche Schlachtfest in Oberwihl mit schlachtplattenessen und der Weihnachtsplausch am Sportheim Oberwihl sind weitere Aktivitäten des Vereins.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen

Die Liste aller Teilnehmer sehen Sie hier.